• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Trainingstipps

3 Gewohnheiten, die aus dir einen besseren Kämpfer machen

22/09/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im Youtubekanal von Mark Phillips entdeckte ich ein interessantes Video. Es nennt sich „3 Habits GREAT Fighters Do Everyday!“.

Es geht also um drei Gewohnheiten, die sich große Kämpfer angeeignet haben und die sie von weniger begnadeten Kämpfern unterscheiden – und zwar egal, ob man nun einen Kampfsport oder eine Kampfkunst betreibt:

[Weiterlesen…] Über3 Gewohnheiten, die aus dir einen besseren Kämpfer machen

Kategorie: < 1.000 Wörter Stichworte: Kampfkunst, Kampfsport, Trainingstipps

So holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

11/08/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wer kennt das nicht: Du gehst zum allwöchentlichen Gruppentraining deines Vereins bzw. deiner Kampfkunstschule. Die Gruppe wird nach einer Weile unterteilt – und zwar je nachdem in welchem Programm bzw. Level du dich momentan befindest.

Und schon bist du in einer Gruppe, in der sich insgesamt drei Leute befinden. Ihr trainiert eine Anwendung – was bedeutet, dass jeweils nur einer von euch dreien üben kann. Einer greift den Übenden auf eine bestimmte Weise an und der dritte darf zusehen.

Somit bist du vielleicht eineinhalb Stunden beim Training. Effektiv trainiert hast du dann aber eine halbe Stunde – wenn überhaupt, wenn man die Erklärungen des Trainers und etwaige Gespräche noch davon abzieht. Schlussendlich hat man sich ja schon eine Weile nicht gesehen und man hat vieles zu besprechen.

[Weiterlesen…] ÜberSo holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

Kategorie: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Kampfkunst, Trainingstipps

Du willst Wing Chun online lernen, hast aber keinen Trainingspartner? .. Kein Problem!

27/07/2017 By Martin Grünstäudl 2 Kommentare

Kein Trainingspartner und trotzdem Wing Chun lernen?

Ich denke mal, es geht sehr vielen so wie dir: Du möchtest zuhause mehr trainieren, doch was dir fehlt ist ein regelmäßiger Trainingspartner.

Die gute Nachricht: Das muss dich nicht von deinem Vorsatz abhalten, eine Kampfkunst wie zum Beispiel Wing Chun via Onlinemedien zu lernen.

Denn erstens gibt es allerhand gute Möglichkeiten, wie man eine Kampfkunst wie Wing Chun nun sogar von zuhause aus lernen kann (z.B. unseren Memberbereich zum Thema Wing Chun 😉 )

Zweitens gibt es genug Dinge, die du auch alleine trainieren kannst. Für viele Dinge brauchst du noch nicht einmal in teures Trainingsequipment zu investieren.

Und schließlich drittens: Es gibt mit Sicherheit auch Möglichkeiten, wie du Trainingspartner finden kannst …

[Weiterlesen…] ÜberDu willst Wing Chun online lernen, hast aber keinen Trainingspartner? .. Kein Problem!

Kategorie: > 1.000 Wörter, Blogartikel Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Du kannst von jedem etwas lernen!

01/07/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Gerade Fortgeschrittene glauben oft, dass sie unbedingt einen „Zweiten“ – sprich: gleich guten Trainingspartner – brauchen, um sinnvoll trainieren zu können.

Viele gehen deshalb noch nicht mal zum Training, wenn ihr langjähriger Trainingspartner krank ist oder was anderes vorhat. Denn mit wem bitte schön sollen sie denn trainieren?

Mit einem Anfänger? Das scheint unter ihrer Würde zu sein …

[Weiterlesen…] ÜberDu kannst von jedem etwas lernen!

Kategorie: Kampfkunst-Quickies Stichworte: Trainingstipps

Die beste Methode um eine Übung nie wieder zu vergessen

09/06/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Kennst du das auch? Du bist auf einem zweitägigen Seminar und der Trainer zeigt ungefähr 30 unterschiedliche Übungen. Du trainierst konsequent mit, notierst dir nach dem Seminartag alle Übungen in deinem Notizbüchlein und denkst dir, das wird schon reichen um die Übungen daheim aufarbeiten zu können.

Doch natürlich kommst du daheim nicht sofort dazu, alle diese 30 unterschiedlichen Übungen erneut zu trainieren. So vergehen einige Monate bis du wieder in dein Notizbüchlein blickst und die Sachen erneut mit deinem Trainingspartner üben willst.

Und dann der Schock: Du weißt beim besten Willen nicht mehr, was du vor ein paar Monaten gemeint hast, als du die Aufzeichnungen gemacht hast. Damals dachtest du dir, die Aufzeichnungen werden schon reichen, um daheim die Übung erneut ausführen zu können. Doch jetzt hast du keinen Plan mehr wie diese und jene Übung genau funktioniert hat.

[Weiterlesen…] ÜberDie beste Methode um eine Übung nie wieder zu vergessen

Kategorie: < 1.000 Wörter, Artikelserien Stichworte: Kampfkunst, Trainingstipps

Trainingstipp Nr. 6: Auch mal etwas realistischer trainieren

12/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Bei meinem letzten Trainingstipp habe ich dir den Rat gegeben, dass du öfters betont langsam trainieren solltest, um in dich hinein zu spüren und dadurch Schlampigkeitsfehler zu vermeiden. Ganz im Sinne von: In der Ruhe liegt die Kraft

Und das ist natürlich auch sehr wichtig und es sollte sehr oft auf diese Art trainiert werden. Doch manchmal schadet es auch nicht, genau das Gegenteil zu tun – vor allem dann, wenn du an realistischer Selbstverteidigung interessiert bist.

Wenn du nämlich nie die Abwehr schneller Angriffe trainierst, dann wirst du auch nie in der Lage sein, dich in einer ernsthaften Auseinandersetzung zur Wehr zu setzen.

[Weiterlesen…] ÜberTrainingstipp Nr. 6: Auch mal etwas realistischer trainieren

Kategorie: < 1.000 Wörter, Artikelserien Stichworte: Trainingstipps

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember