• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

So holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

11/08/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wer kennt das nicht: Du gehst zum allwöchentlichen Gruppentraining deines Vereins bzw. deiner Kampfkunstschule. Die Gruppe wird nach einer Weile unterteilt – und zwar je nachdem in welchem Programm bzw. Level du dich momentan befindest.

Und schon bist du in einer Gruppe, in der sich insgesamt drei Leute befinden. Ihr trainiert eine Anwendung – was bedeutet, dass jeweils nur einer von euch dreien üben kann. Einer greift den Übenden auf eine bestimmte Weise an und der dritte darf zusehen.

Somit bist du vielleicht eineinhalb Stunden beim Training. Effektiv trainiert hast du dann aber eine halbe Stunde – wenn überhaupt, wenn man die Erklärungen des Trainers und etwaige Gespräche noch davon abzieht. Schlussendlich hat man sich ja schon eine Weile nicht gesehen und man hat vieles zu besprechen.

…

Solltest du dich in jener Situation selbst wiederfinden, dann rate ich dir, etwas zu ändern. Denn: Richtig gut wird man in einer Kampfkunst bzw. in einem Kampfsport erst nach ein paar tausend Trainingsstunden. Wenn du pro Trainingseinheit nicht mal eine halbe Stunde effektiv trainierst, dann rechne dir bitte selbst aus, was das in deinem Fall bedeutet 🙁 …

Doch die gute Nachricht ist: Du kannst in so einer Situation dein Trainingspensum ganz schnell verdoppeln!

Ich habe vor kurzem ja ausführlich betont, dass sich Solotraining extrem auszahlt (siehe: „Du willst Wing Chun online lernen, hast aber keinen Trainingspartner? .. Kein Problem!„)

Und genau das solltest du auch tun, wenn du wiedermal in die Situation kommst, dass ihr eine ungerade Zahl an Trainingspartnern seid und du an der Reihe bist mit „Zuschauen“.

Statt jetzt blöd rumzustehen kannst du genauso gut die gezeigte Übung alleine für dich trainieren – nämlich frei in die Luft.

Das habe ich persönlich schon unzählige Male getan – und zwar mit großem Nutzen. Erst dadurch beginnst du auf bestimmte Details zu achten, auf die genaue Schrittarbeit, Armposition und Winkel. So ganz nebenbei verdoppelst du wie gesagt auch noch deine Trainingszeit.

Und das Schöne dabei: Du kannst praktisch alles, was du mit Partner trainierst, auch alleine trainieren. 😉

 

PS: Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Artikelserie „Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler“

 

Kategorie: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Kampfkunst, Trainingstipps

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember