• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Trainingstipps

Fix it Monday: Formen im Wing Chun richtig trainieren

11/03/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

 

Beim „Fix it Monday“ sehen wir uns jeden Montag einen typischen Fehler bzw. einen wichtigen Tipp an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan.

Dieses Mal geht es um das Formentraining im Wing Chun. Dabei sollte man besser sein Ego im Griff haben und jene Dinge, die man nicht so gut beherrscht, bewusst langsam trainieren.

 

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Fix it Monday, Trainingstipps, Wing Chun

Mehrere Kampfkünste trainieren? Ist das sinnvoll?

05/03/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Ist es sinnvoll, mehrere Kampfkünste zu trainieren? Oder sollte man sich lieber auf eine Kampfkunst konzentrieren?

 

Kategorie: Audio & Video, Meine Meinung Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Fix it Monday: Zwei häufige Fehler beim Training mit Handpratzen

21/01/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Beim „Fix it Monday“ sehen wir uns jeden Montag einen typischen Fehler an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan. Mein Tipp: Vermeide diese Fehler für größtmögliche Fortschritte!

Dieses Mal geht es um das richtige Halten der Handpratzen beim Training. Speziell Anfänger machen hier den Fehler, dass sie die Pratzen viel zu weit vom Körper weg halten.

 

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps

Fix it Monday: Nicht die Reaktion des Trainingspartners vorwegnehmen!

07/01/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Beim „Fix it Monday“ sehen wir uns jeden Montag einen typischen Fehler an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan. Mein Tipp: Vermeide diese Fehler für größtmögliche Fortschritte!

Dieses Mal habe ich einen wichtigen Trainingstipp für dich. Dabei geht es darum, dass man im Training nicht schon die Reaktion des anderen vorwegnehmen sollte. Besonders bei fixen Abläufen und Anwendungen ist es nämlich oft so, dass man schon genau weiß, was der/die andere macht und deshalb denkt man schon an die nächste Technik und greift nur mehr halbherzig an. Das ist aber ein Automatismus, den man unbedingt vermeiden sollte!

 

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Panantukan, Trainingstipps, Wing Chun

Einarmige Ausführung der Cham Kiu

01/02/2018 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Dies ist ein Beispielvideo aus unserem Wing-Chun-Memberbereich. Ich zeige darin eine weitere Möglichkeit, die Cham Kiu zu trainieren. Die Ausführung mit einer Hand bietet nämlich vielfältigen Nutzen – vor allem konzentriert man sich dadurch wieder mehr auf die Bewegungen an sich und es werden viele Bewegungen klarer.

— — — — —

Veröffentlicht am: 01. Februar 2018

Updates: keine

Voraussetzungen: Ausführung der Cham Kiu in einem Fluss

Verwandte Lektionen: Üben der Siu Nim Tao auf einem Bein

 

>> zurück zu Modul 6: Cham Kiu

 

 

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Für größtmögliche Fortschritte solltest du abwechslungsreich trainieren!

30/10/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Zum Teil ist das ja auch gut so. Wenn es nicht auch positive Seiten hätte, wäre das wohl nicht in unseren Genen einprogrammiert. Doch im Falle deines Kampfkunsttrainings ist dies sehr hinderlich.

Denn unsere Gewohnheiten hindern uns im Training daran, dass wir neuen Übungen und Trainingsmethoden eine Chance geben. Aus diesem Grund haben viele Kampfkünstler auch nur ein paar Lieblingsübungen, die sie immer wieder ausführen. Und auch viele Trainer lassen ihre Schützlinge in jeder Trainingsstunde im Großen und Ganzen dasselbe trainieren.

Nur eines ist klar: Dies hindert dich unter Garantie daran, größtmögliche Fortschritte zu machen …

[Weiterlesen…] ÜberFür größtmögliche Fortschritte solltest du abwechslungsreich trainieren!

Kategorie: < 1.000 Wörter, Blogartikel Stichworte: Kampfkunst, Trainingstipps

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember