• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Du kannst von jedem etwas lernen!

01/07/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Gerade Fortgeschrittene glauben oft, dass sie unbedingt einen „Zweiten“ – sprich: gleich guten Trainingspartner – brauchen, um sinnvoll trainieren zu können.

Viele gehen deshalb noch nicht mal zum Training, wenn ihr langjähriger Trainingspartner krank ist oder was anderes vorhat. Denn mit wem bitte schön sollen sie denn trainieren?

Mit einem Anfänger? Das scheint unter ihrer Würde zu sein …

— — — — —

Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Artikelserie
„Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler„

— — — — —

Falls du genau so denkst, dann muss ich dich leider von deinem hohen Ross herunterholen:

Du kannst sehr wohl nutzbringend mit einem Anfänger trainieren. Und zwar sogar mit einem Anfänger, der das allererste Mal zum Training gekommen ist!

Und nicht nur das:

Du kannst nicht nur wunderbar mit einem blutigen Anfänger trainieren. Du kannst sogar noch etwas von ihnen lernen – und zwar sogar was Kampfkunst und Selbstverteidigung betrifft.

Ja im Ernst!

Nehmen wir das Beispiel des Wing Chun Trainings: Du wirst mit einem Anfänger natürlich kein Chi Sao oder gar irgendwelche Sektionen trainieren können.

Wenn ihr euch aber beim Training abwechselt und du an der Reihe bist, kannst du ihm beispielsweise sagen, er soll dich irgendwie angreifen und du machst dann deine Abwehr mit sofortigem bzw. gleichzeitigem Konter.

Und weißt du was passieren wird: Du wirst dir dabei viel schwerer tun als mit einem Trainingspartner, der sagen wir schon drei Jahre Wing Chun trainiert.

Denn der Anfänger wird dich nicht mit tiefem Ellbogen und vertikaler Faust angreifen. Er wird dich wahrscheinlich mit angehobenem Ellbogen und horizontaler Faust angreifen und aus Winkeln, die du mit deinen sonstigen Trainingspartnern nie trainiert hast.

Also selbst wenn ständig ein Trainingspartner „deines Niveaus“ anwesend ist, solltest du immer mal wieder auch mit Anfängern trainieren.

Denn die greifen instinktiv anders an als in deiner jeweiligen Kampfkunst üblich. Und sie geben auch nicht gleich locker nach, sondern sind steif oder drücken auch mal raus. Wahrscheinlich alles Dinge, die dein Trainingspartner sonst nie macht.

Und gleichzeitig auch Dinge, die dich in einer realen Selbstverteidigungssituation wohl auch erwarten werden. Denn die Chance ist gering, dass der Aggressor jene Kampfkunst trainiert, die du selbst auch praktizierst.

 

Kategorie: Kampfkunst-Quickies Stichworte: Trainingstipps

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Wing Chun online lernen:

Du willst Wing Chun schneller lernen als bisher? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Beispielvideos / Inhalte 1. Schülergrad /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Einführungskurs „Wing Chun – Ein Überblick über das System“

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima und Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos:
Beispielvideos / Inhalte Level 1 /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Anfängerkurs „Eskrima – Grundlagen Stockkampf“

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (25% sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

Hier klicken für die wichtigsten Regeln in Sachen Selbstverteidigung.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember