• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Artikelserien

Trainingstipp Nr. 6: Auch mal etwas realistischer trainieren

12/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Bei meinem letzten Trainingstipp habe ich dir den Rat gegeben, dass du öfters betont langsam trainieren solltest, um in dich hinein zu spüren und dadurch Schlampigkeitsfehler zu vermeiden. Ganz im Sinne von: In der Ruhe liegt die Kraft

Und das ist natürlich auch sehr wichtig und es sollte sehr oft auf diese Art trainiert werden. Doch manchmal schadet es auch nicht, genau das Gegenteil zu tun – vor allem dann, wenn du an realistischer Selbstverteidigung interessiert bist.

Wenn du nämlich nie die Abwehr schneller Angriffe trainierst, dann wirst du auch nie in der Lage sein, dich in einer ernsthaften Auseinandersetzung zur Wehr zu setzen.

[Weiterlesen…] ÜberTrainingstipp Nr. 6: Auch mal etwas realistischer trainieren

Kategorie: < 1.000 Wörter, Artikelserien Stichworte: Trainingstipps

Es gibt keine „höheren“ Techniken – auch wenn manch einer anderes behauptet …

11/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Vor allem wenn du einen Kung Fu Stil trainierst, dann wird dir das sicher bekannt vorkommen. Ich habe es in meiner aktiven Zeit bei der EWTO (eine große Wing Chun Organisation) ja auch gefühlte tausend Mal gehört:

„Diese Dinge lernst du erst viel später. Vorher musst du noch das, das, das und natürlich noch das lernen, bis du dafür bereit bist.“

Und auch der Wing Chun Großmeister Keith Kernspecht wurde es ja nie müde zu betonen, dass man für die „höheren“ Kung Fu Techniken erstmal ein aufnahmefähiges Gefäß entwickeln muss um die Informationen überhaupt verdauen zu können.

Doch auch wenn dies ein Kung Fu Großmeister gesagt hat und ich eben kein solcher bin, behaupte ich mal, dass das so nicht ganz richtig ist.

Und ich behaupte es nicht nur, ich beweise es dir sogar …

[Weiterlesen…] ÜberEs gibt keine „höheren“ Techniken – auch wenn manch einer anderes behauptet …

Kategorie: > 1.000 Wörter, Artikelserien

Keine Kampfkunst ist in allem gut – und dein Trainer schon gar nicht

04/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Sehr oft wird behauptet, dass eine bestimmte Kampfkunst XY (wie zum Beispiel Wing Chun) komplett ist – sprich alles erdenkliche abdeckt: Alle Distanzen, sowohl Fauststöße als auch Tritte, und sogar Bodenkampf und den Waffenkampf sowie die Verteidigung gegen Messer und andere Waffen.

Doch was meist verschwiegen wird, ist, dass alle Kampfkünste eines gemeinsam haben: Sie spezialisieren sich auf einen bestimmten Aspekt. Und eben diesen einen Aspekt können sie richtig gut. Alles andere allerdings ist maximal mittelmäßig.

Erschwerend kommt außerdem noch hinzu, dass es auch sehr vom Trainer abhängt, was trainiert wird …

[Weiterlesen…] ÜberKeine Kampfkunst ist in allem gut – und dein Trainer schon gar nicht

Kategorie: > 1.000 Wörter, Artikelserien Stichworte: Kampfkunst, Wing Chun

In der Ruhe liegt die Kraft … (Trainingstipp der Woche)

27/04/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Es gibt wahrscheinlich quer über alle Kampfkünste Trainierende, die sehen eine Übung zum ersten Mal und machen sie dann vielleicht dreimal langsam nach.

Dabei tun sie sich koordinativ echt schwer. Es hakt an allen Ecken und Enden und die Ausführung ist somit alles andere als gut.

Doch das hindert sie nicht im Mindesten daran, dass sie schon nach wenigen Minuten offenbar einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen möchten.

[Weiterlesen…] ÜberIn der Ruhe liegt die Kraft … (Trainingstipp der Woche)

Kategorie: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Trainingstipps

Kennst du die beste Selbstverteidigung, die es gibt?

26/04/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Vor zwei Wochen habe ich behauptet, dass sich Kampfkunsttraining nicht wirklich zur Selbstverteidigung eignet.

Und letzte Woche habe ich auch noch behauptet, dass das normale Gruppentraining zu wenig ist, um wirksame Selbstverteidigung zu lernen.

Und damit stellt sich nun die Frage, was denn nun die beste Selbstverteidigung ist, die man lernen sollte?

[Weiterlesen…] ÜberKennst du die beste Selbstverteidigung, die es gibt?

Kategorie: > 1.000 Wörter, Artikelserien Stichworte: Selbstverteidigung

Gute Gewohnheiten machen den Unterschied … auch in der Kampfkunst

20/04/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Gute Gewohnheiten sind der sicherste Weg zum Erfolg – egal in welchem Bereich.

Und damit sind gute Gewohnheiten auch DER Erfolgsgarant schlechthin, wenn du danach strebst in einer Kampfkunst bzw. in einem Kampfsport richtig gut zu werden.

Hier nur kurz ein kleines Rechenbeispiel was ein paar Minuten Training pro Tag langfristig ausmachen:

[Weiterlesen…] ÜberGute Gewohnheiten machen den Unterschied … auch in der Kampfkunst

Kategorie: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Trainingstipps

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos (Du kannst es 3 Tage lang kostenlos testen.)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Du kannst die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie Auszüge aus den höheren Programmen erlernen, wie z.B. die Holzpuppenform: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Beachte: Wenn du am kompletten System interessiert bist bis zum 5. Höheren Grad, dann ist unser Mitgliederbereich am besten geeignet.

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.
(Du kannst beides 3 Tage lang kostenlos testen.)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember