• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Gute Gewohnheiten machen den Unterschied … auch in der Kampfkunst

20/04/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Gute Gewohnheiten sind der sicherste Weg zum Erfolg – egal in welchem Bereich.

Und damit sind gute Gewohnheiten auch DER Erfolgsgarant schlechthin, wenn du danach strebst in einer Kampfkunst bzw. in einem Kampfsport richtig gut zu werden.

Hier nur kurz ein kleines Rechenbeispiel was ein paar Minuten Training pro Tag langfristig ausmachen:

Sagen wir mal, du machst es dir von jetzt an zum Ziel, an sieben Tagen die Woche zu trainieren.

Wenn dir jetzt eineinhalb Stunden Training vorschweben, dann vergiss das schnell mal wieder. Das wirst du langfristig kaum durchhalten (und eben darum geht es ja bei guten Gewohnheiten – man führt sie regelmäßig aus).

Setz dir statt dessen das Ziel täglich 5 Minuten zu trainieren.

Vielleicht fragst du dich jetzt, was zum Teufel lächerliche 5 Minuten Training am Tag bringen sollen?

Aber überleg mal, was täglich 5 Minuten an zusätzlichem Training langfristig bedeuten (zusätzlich in dem Sinne, dass wir annehmen, dass du weiterhin wie gewohnt die Gruppentrainings besuchst).

Nehmen wir also an, du trainierst wirklich 7 Tage die Woche für jeweils 5 Minuten. 2 Wochen ziehen wir wegen Krankheit ab.

Es bleiben also rund 350 Tage über, die du in einem Jahr trainierst. Und 350 mal 5 Minuten sind 1.750 Minuten an zusätzlichem Training im Jahr. Umgerechnet sind das fast 30 Stunden Training.

Nicht schlecht …

Doch das ist noch nicht mal der wichtigste Nutzen an dieser guten Gewohnheit.

Wenn du es dir zur Gewohnheit machst
täglich mindestens 5 Minuten zu trainieren,
dann bedeutet es ja nur,
dass du MINDESTENS diese 5 Minuten trainierst.

An manchen Tagen wenn du keinen wirklichen Bock auf Training hast bzw. es die Zeit nicht zulässt, dann wirst du auch nur diese 5 Minuten in dein Training investieren.

Doch an manchen Tagen werden vielleicht 30 Minuten daraus.

Und an anderen Tagen an denen du total motiviert bist, werden es vielleicht auch mal anderthalb Stunden.

Hättest du diese gute Gewohnheit aber nicht gehabt, dann hättest du an diesen Tagen gar nicht trainiert.

Und das macht dann aus den 30 Stunden schnell mal 100 oder gar 200 Stunden, die im Jahr an zusätzlichem Training zusammenkommen.

Und DAS macht langfristig einen RIESEN Unterschied.

Also worauf wartest du noch? 😉

 

P.S. Dies ist ein Beitrag zur Serie „Trainingstipps“

 

Kategorie: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Trainingstipps

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember