Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Zum Teil ist das ja auch gut so. Wenn es nicht auch positive Seiten hätte, wäre das wohl nicht in unseren Genen einprogrammiert. Doch im Falle deines Kampfkunsttrainings ist dies sehr hinderlich.
Denn unsere Gewohnheiten hindern uns im Training daran, dass wir neuen Übungen und Trainingsmethoden eine Chance geben. Aus diesem Grund haben viele Kampfkünstler auch nur ein paar Lieblingsübungen, die sie immer wieder ausführen. Und auch viele Trainer lassen ihre Schützlinge in jeder Trainingsstunde im Großen und Ganzen dasselbe trainieren.
Nur eines ist klar: Dies hindert dich unter Garantie daran, größtmögliche Fortschritte zu machen …
[Weiterlesen…] ÜberFür größtmögliche Fortschritte solltest du abwechslungsreich trainieren!
Wer kennt das nicht: Du gehst zum allwöchentlichen Gruppentraining deines Vereins bzw. deiner Kampfkunstschule. Die Gruppe wird nach einer Weile unterteilt – und zwar je nachdem in welchem Programm bzw. Level du dich momentan befindest.