• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

kampfkunstblog.com

Die Seite für Besserkönner (statt für Besserwisser)

  • Startseite
  • > Onlinekurse
    • Onlinekurse Wing Chun
    • Onlinekurse Selbstverteidigung
    • – Selbstverteidigung lernen: Schritt für Schritt
  • > Mitgliedschaft
    • – Wing Chun online lernen
    • – Eskrima & Panantukan online lernen
    • – Kombipaket: Wing Chun & Eskrima/Panantukan online lernen
    • – Häufig gestellte Fragen zu den Mitgliederbereichen
  • > Login für Mitglieder
    • Kursübersicht: Wing Chun
    • Kursübersicht: Eskrima
    • Updates: Wing Chun
    • Updates: Eskrima
    • > Onlinekurse Wing Chun – kostenlos eintragen
    • > Onlinekurse Eskrima – kostenlos eintragen
    • Login
  • > Blogartikel
    • < 1.000 Wörter
    • > 1.000 Wörter
    • – Kampfkunst-Quickies
    • – Neuigkeiten
  • > Videos
    • – Lehrvideos
    • – Lustiges
    • – Sonstige Videos
  • > Lexikon
  • > Über uns

Blogartikel

Für größtmögliche Fortschritte solltest du abwechslungsreich trainieren!

30/10/2017 By Martin Grünstäudl Leave a Comment

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Zum Teil ist das ja auch gut so. Wenn es nicht auch positive Seiten hätte, wäre das wohl nicht in unseren Genen einprogrammiert. Doch im Falle deines Kampfkunsttrainings ist dies sehr hinderlich.

Denn unsere Gewohnheiten hindern uns im Training daran, dass wir neuen Übungen und Trainingsmethoden eine Chance geben. Aus diesem Grund haben viele Kampfkünstler auch nur ein paar Lieblingsübungen, die sie immer wieder ausführen. Und auch viele Trainer lassen ihre Schützlinge in jeder Trainingsstunde im Großen und Ganzen dasselbe trainieren.

Nur eines ist klar: Dies hindert dich unter Garantie daran, größtmögliche Fortschritte zu machen …

[Read more…] about Für größtmögliche Fortschritte solltest du abwechslungsreich trainieren!

Filed Under: < 1.000 Wörter, Blogartikel Tagged With: Kampfkunst, Trainingstipps

Waffentraining? Wozu soll das gut sein?

17/10/2017 By Martin Grünstäudl Leave a Comment

Seien wir mal ehrlich: Die wenigsten, die anfangen eine Kampfkunst zu trainieren, beginnen mit einer Waffenkampfkunst wie Eskrima, Kali oder Kendo. Die meisten suchen sich eine Kampfkunst, die vor allem waffenlose Techniken trainiert bzw. sind überhaupt nur auf der Suche nach Selbstverteidigungstraining.

Nach einiger Zeit allerdings beginnen manche sich für Waffentraining zu interessieren. Und das aus gutem Grund. Waffentraining birgt einen großen Nutzen – und zwar egal welche „waffenlose“* Kampfkunst du betreibst.

Viele Fähigkeiten, die du im Rahmen des Waffentrainings erwirbst, lassen sich nämlich auch auf das waffenlose Kämpfen bzw. auf die Selbstverteidigung übertragen.

*(Die Anführungszeichen habe ich deshalb eingefügt, weil es praktisch keine Kampfkunst gibt, die rein waffenlos ist – nur der Schwerpunkt liegt eben in der Regel auf waffenlosem Training.) [Read more…] about Waffentraining? Wozu soll das gut sein?

Filed Under: > 1.000 Wörter, Blogartikel Tagged With: Eskrima, Kampfkunst

„If you put in the work, the results will come.“ – Michael Jordan

07/10/2017 By Martin Grünstäudl Leave a Comment

Vom vielleicht besten Basketballspieler aller Zeiten soll folgender Spruch stammen:

I have always believed that if you put in the work, the results will come.

Was so viel heißt wie: „Ich habe immer daran geglaubt, dass gute Resultate kommen werden, wenn du die nötige Arbeit hineinsteckst.“

Ich glaube Michael Jordan hat recht damit. Und zwar nicht nur was Basketball betrifft. Auch in einer Kampfkunst oder in einem Kampfsport wirst du nur dann richtig gut, wenn du regelmäßig und vor allem auch effizient trainierst.

[Read more…] about „If you put in the work, the results will come.“ – Michael Jordan

Filed Under: Kampfkunst-Quickies Tagged With: Zitate

3 Gewohnheiten, die aus dir einen besseren Kämpfer machen

22/09/2017 By Martin Grünstäudl Leave a Comment

Im Youtubekanal von Mark Phillips entdeckte ich ein interessantes Video. Es nennt sich „3 Habits GREAT Fighters Do Everyday!“.

Es geht also um drei Gewohnheiten, die sich große Kämpfer angeeignet haben und die sie von weniger begnadeten Kämpfern unterscheiden – und zwar egal, ob man nun einen Kampfsport oder eine Kampfkunst betreibt:

[Read more…] about 3 Gewohnheiten, die aus dir einen besseren Kämpfer machen

Filed Under: < 1.000 Wörter Tagged With: Kampfkunst, Kampfsport, Trainingstipps

„Viel zu lernen du noch hast“ – Master Yoda

07/09/2017 By Martin Grünstäudl Leave a Comment

Ich habe nun schon viele Jahre des Kampfkunsttrainings hinter mir. Doch wer glaubt, dass man mit jedem weiteren Training einem Punkt näher kommt, wo man alles kann, der irrt.

Im Gegenteil: Umso fortgeschrittener ich werde, desto mehr werden mir die Lücken in meinem Können bewusst, die ich noch schließen möchte. Und bei dem Versuch diese Lücken zu schließen, tun sich wieder neue auf. Meist tun sich dabei sogar mehr Lücken auf, als ich vorher geschlossen habe – ein Teufelskreis.

Was aber auch eine positive Seite hat. Denn nicht nur die Trainings-notwendigkeiten steigen, sondern auch die -möglichkeiten. Und das ist gut so …

[Read more…] about „Viel zu lernen du noch hast“ – Master Yoda

Filed Under: Kampfkunst-Quickies

„Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft“ – Sun Tzu

26/08/2017 By Martin Grünstäudl Leave a Comment

Dieses Zitat stammt von Sun Tzu (auch Sunzi genannt), einem chinesischen General, der vor etwa 2.500 Jahren gelebt hat.

Und obwohl das Zitat schon so alt ist, ist es immer noch aktuell – vor allem auch, wenn es um Selbstverteidigung geht.

Denn was ist schon gewonnen, wenn man Gewalt anwendet? Man kann dabei eigentlich nur verlieren …

[Read more…] about „Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft“ – Sun Tzu

Filed Under: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Tagged With: Selbstverteidigung, Zitate

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Page 8
  • Next Page »

Primary Sidebar

Hier klicken,

wenn du dir ein Gratis-Exemplar unseres Selbstverteidigungs-eBooks sichern willst

(61 Seiten, Format pdf)

Bruce Lee Fans aufgepasst:

Mit unserem neuen Kurs bekommst du blitzschnelle Reflexe für den Nahkampf:

Jeet Kune Do / Wing Chun – Trapping & Chi Sao

Wing Chun online lernen:

Wing Chun lernen – bequem von zu Hause aus

Häufig gestellte Fragen

Zur Kursübersicht

Zu den Updates

Eskrima online lernen:

Eskrima lernen – bequem von zu Hause aus

Häufig gestellte Fragen

Zur Kursübersicht

Zu den Updates

Selbstverteidigung online lernen

Selbstverteidigungskurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene:

Selbstverteidigung für Eilige

Selbstverteidigung lernen auf Basis von Wing Chun

Oft gelesen:

„Be water, my friend“ – Bruce Lee

Effektive Selbstverteidigung: Diese 3 Fähigkeiten brauchst du um zu überleben

Selbstverteidigung: Was ist das genau?

Gewalt gegen Frauen: 5 Täterklischees, die du endlich vergessen solltest

Trapping: Sinnhaftigkeit, Tipps & häufige Fehler

Kettenfauststöße – eine wirkungsvolle Technik aus dem Wing Chun

Serien:

Fix it Monday: Vermeide diese Fehler im Training

7 Dinge, die dir dein Kampfkunstlehrer verschwiegen hat …

Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler (Artikelserie)

Bruce Lee, Master Yoda & Co: Die besten Zitate und deren Bedeutung

Wing Chun Lehrvideos – Ausschnitte aus unserem Memberbereich

Unser Kampfkunst-Newsletter

Wenn du schnellstmögliche Fortschritte anstrebst, dann ist unser Kampfkunst-Newsletter genau das richtige für dich.

Hier kannst du dich anmelden. Damit du immer Up-to-date bleibst.

Als Willkommensgeschenk erhältst du außerdem unser E-Book „33 Selbstverteidigungs-Tipps, die jeder kennen sollte“

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2019 · Genesis Sample On Genesis Framework · WordPress · Log in

Mitgliederbereich mit DigiMember