• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Kampfkunst

So holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

11/08/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wer kennt das nicht: Du gehst zum allwöchentlichen Gruppentraining deines Vereins bzw. deiner Kampfkunstschule. Die Gruppe wird nach einer Weile unterteilt – und zwar je nachdem in welchem Programm bzw. Level du dich momentan befindest.

Und schon bist du in einer Gruppe, in der sich insgesamt drei Leute befinden. Ihr trainiert eine Anwendung – was bedeutet, dass jeweils nur einer von euch dreien üben kann. Einer greift den Übenden auf eine bestimmte Weise an und der dritte darf zusehen.

Somit bist du vielleicht eineinhalb Stunden beim Training. Effektiv trainiert hast du dann aber eine halbe Stunde – wenn überhaupt, wenn man die Erklärungen des Trainers und etwaige Gespräche noch davon abzieht. Schlussendlich hat man sich ja schon eine Weile nicht gesehen und man hat vieles zu besprechen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin So holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

Kategorie: Artikelserien, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Kampfkunst, Trainingstipps

„Es ist schwer das Universum zu verstehen, wenn man nur einen Planeten studiert.“ – Miyamoto Musashi

10/07/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Von Miyamoto Musashi – dem vielleicht berühmtesten Samurai (bzw. eigentlich Ronin) überhaupt – soll das Zitat stammen:

„Es ist schwer das Universum zu verstehen, wenn man nur einen Planeten studiert.“

Und dieses Zitat kann ich persönlich voll und ganz unterschreiben. Viele Kampfkünstler halten sich ja für die größten Experten – obwohl sie ihr Leben lang nur eine einzige Kampfkunst studiert haben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Es ist schwer das Universum zu verstehen, wenn man nur einen Planeten studiert.“ – Miyamoto Musashi

Kategorie: < 1.000 Wörter Stichworte: Kampfkunst, Zitate

Bruce Lee, Master Yoda & Co: Die besten Zitate und deren Bedeutung

05/07/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

In der Kampfkunstszene gibt es einige wirklich tolle Zitate, die es wert sind, näher betrachtet und analysiert zu werden. Denn sie beinhalten in verdichteter Form einiges an wertvollem Wissen.

In dieser Artikelserie präsentiere ich dir daher regelmäßig Zitate von berühmten Kampfkünstlern, Philosophen und Sportlern, deren Weisheit wir in unserem Training nutzen können.

Natürlich präsentiere ich dir nicht nur das Zitat an sich, sondern ich mache mir auch jedes Mal einige Gedanken dazu und was es genau bedeuten könnte.

Doch lies selbst … 🙂

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bruce Lee, Master Yoda & Co: Die besten Zitate und deren Bedeutung

Kategorie: Artikelserien Stichworte: Kampfkunst

Formentraining? Wozu soll das gut sein?

21/06/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

In sehr vielen – allen voran chinesischen – Kampfkünsten trainiert man Formen. Doch gerade Anfänger und sogar manche Fortgeschrittene fragen sich oft, was das überhaupt bringen soll. Nicht wenige sind sogar der Ansicht, dass man sich das Formentraining komplett sparen könnte.

Und wenn man sich ansieht, wie die meisten Leute Formen trainieren, dann haben sie sogar recht. Im Wing Chun beispielsweise steht das Training der Formen meist zu Beginn jedes Gruppentrainings am Programm. Und die meisten Trainierenden erwecken den Eindruck, als ob sie es einfach so schnell wie möglich hinter sich bringen wollen bis die interessanteren Dinge kommen.

Dabei ließe sich ein großer Nutzen aus den Formen ziehen – aber halt nur, wenn man sie richtig trainiert. Doch dazu muss man vor allem mal wissen, warum man sich überhaupt damit beschäftigen sollte …

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Formentraining? Wozu soll das gut sein?

Kategorie: > 1.000 Wörter Stichworte: Kampfkunst, Wing Chun

I do not hit. „It“ hits all by itself. – Bruce Lee

16/06/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Bruce-Lee-Fan bin? Naja ich glaube so beiläufig hab ich das schon mal .. 🙂

Deshalb habe ich heute wieder ein Zitat von ihm aufgegriffen, das mir sehr gut gefällt: „I do not hit. „IT“ hits all by itself.“

Was so viel heißt wie: „Ich schlage nicht. „ES“ schlägt ganz von alleine.“

Doch was wollte er damit sagen?

…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin I do not hit. „It“ hits all by itself. – Bruce Lee

Kategorie: < 1.000 Wörter Stichworte: Kampfkunst

Die beste Methode um eine Übung nie wieder zu vergessen

09/06/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Kennst du das auch? Du bist auf einem zweitägigen Seminar und der Trainer zeigt ungefähr 30 unterschiedliche Übungen. Du trainierst konsequent mit, notierst dir nach dem Seminartag alle Übungen in deinem Notizbüchlein und denkst dir, das wird schon reichen um die Übungen daheim aufarbeiten zu können.

Doch natürlich kommst du daheim nicht sofort dazu, alle diese 30 unterschiedlichen Übungen erneut zu trainieren. So vergehen einige Monate bis du wieder in dein Notizbüchlein blickst und die Sachen erneut mit deinem Trainingspartner üben willst.

Und dann der Schock: Du weißt beim besten Willen nicht mehr, was du vor ein paar Monaten gemeint hast, als du die Aufzeichnungen gemacht hast. Damals dachtest du dir, die Aufzeichnungen werden schon reichen, um daheim die Übung erneut ausführen zu können. Doch jetzt hast du keinen Plan mehr wie diese und jene Übung genau funktioniert hat.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die beste Methode um eine Übung nie wieder zu vergessen

Kategorie: < 1.000 Wörter, Artikelserien Stichworte: Kampfkunst, Trainingstipps

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember