• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Das Prüfungsprogramm zum 1. Schülergrad

31/08/2017 By Martin Grünstäudl 4 Kommentare

Hier die Links zu den einzelnen Lektionen:

#1 Siu Nim Tao:

  • Satz 1
  • Satz 2
  • Satz 3

#2 Grundlagentraining:

  • Der IRAS
  • Der Kampfstand
  • Verfolgungsschritt
  • Kettenfauststöße
  • Wu Sao Man Sao
  • Gerader Tritt
  • Universallösung
  • Tan Sao Fauststoß
  • Gan Sao Fauststoß
  • Lap Sao Fauststoß
  • Pak Sao Fauststoß
  • Pak Sao Fauststoß Teil 2

#3 Pak-Sao-Zyklus:

  • Einführung in den Pak-Sao-Zyklus
  • Einstieg mit Pak-Faust
  • Reaktion auf diverse Angriffe im Pak-Sao-Zyklus

#4 Blitz Defense und Befreiungen:

  • Die 4 Grundpositionen im Ritualkampf
  • Positionierung und Angriff gegen Linksausleger
  • Positionierung und Angriff gegen Rechtsausleger
  • Positionierung und Angriff bei enger Armposition
  • Positionierung und Angriff bei breiter Armposition
  • Handbefreiung: eine Hand
  • Handbefreiung: beidarmig
  • Handbefreiung: beidarmig mit Händen angehoben
  • Handbefreiung: beidarmig überkreuzt
  • Würgebefreiung von vorne
  • Würgebefreiung von hinten
  • Schwitzkastenbefreiung
  • Umklammerung von hinten

#5 Theorie im Wing Chun:

  • Wing Chun
  • Verfolgungsschritt
  • IRAS
  • Kettenfauststöße
  • Was ist Wing Chun? Was unterscheidet es von anderen Kampfkünsten?
  • Die vier Kraftsätze
  • Der traditionelle Aufbau des Wing Chun Trainings
  • Die 3 Arten von Bedrohungen

— — — — —

Veröffentlicht am: 31. August 2017

Updates: keine

Voraussetzungen: keine

Verwandte Lektionen: Aufbau des Kurses nach Schüler- und Technikergraden

Weiterführendes Training: Das Prüfungsprogramm zum zweiten Schülergrad

 

>> Zurück zur Kursübersicht

 

 

Kategorie: Wing Chun online

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. claudia gonzalez meint

    31/08/2017 um 13:41

    dein video zur fiktiven prüfung hat mir sehr gut gefallen. sie beinhaltet etwas mehr als damals bei der ewto- finde ich aber gut. ich würde mich freuen wenn zu jedem schülerprogramm so ein video mit fiktiver prüfung kommt.

    Antworten
    • Martin Grünstäudl meint

      31/08/2017 um 14:12

      Hallo!

      Vielen Dank für das Feedback! Es wird jetzt alle 12 Wochen ein solches Video von mir geben. Das nächste am 23. November zum zweiten Schülergrad 😉

      lg Martin

      Antworten
  2. Fritz Rambousek meint

    25/08/2018 um 14:29

    Hallo Sifu. Kann man die Prüfungen dann bei dir in Krems machen?

    Antworten
    • Martin Grünstäudl meint

      25/08/2018 um 15:24

      Hallo!

      Die Überlegung war die, dass ich die Prüfungsprogramme hier vorstelle,damit man bei seinem Training eine Orientierung hat. Dadurch weiß man leichter, wie gut man schon ist – auch im Vergleich zu jemandem, der in einer Schule trainiert. Die Prüfungsprogramme hier sind stark angelehnt an jenen der EWTO (jedoch nicht komplett deckungsgleich).

      Wenn jemand jedoch unmittelbares Feedback wichtig ist, kann ich das natürlich schon im Rahmen von Privatunterricht anbieten.

      lg Martin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember