Hier die Links zu den einzelnen Lektionen:
#1 Siu Nim Tao:
#2 Grundlagentraining:
- Der IRAS
- Der Kampfstand
- Verfolgungsschritt
- Kettenfauststöße
- Wu Sao Man Sao
- Gerader Tritt
- Universallösung
- Tan Sao Fauststoß
- Gan Sao Fauststoß
- Lap Sao Fauststoß
- Pak Sao Fauststoß
- Pak Sao Fauststoß Teil 2
#3 Pak-Sao-Zyklus:
- Einführung in den Pak-Sao-Zyklus
- Einstieg mit Pak-Faust
- Reaktion auf diverse Angriffe im Pak-Sao-Zyklus
#4 Blitz Defense und Befreiungen:
- Die 4 Grundpositionen im Ritualkampf
- Positionierung und Angriff gegen Linksausleger
- Positionierung und Angriff gegen Rechtsausleger
- Positionierung und Angriff bei enger Armposition
- Positionierung und Angriff bei breiter Armposition
- Handbefreiung: eine Hand
- Handbefreiung: beidarmig
- Handbefreiung: beidarmig mit Händen angehoben
- Handbefreiung: beidarmig überkreuzt
- Würgebefreiung von vorne
- Würgebefreiung von hinten
- Schwitzkastenbefreiung
- Umklammerung von hinten
#5 Theorie im Wing Chun:
- Wing Chun
- Verfolgungsschritt
- IRAS
- Kettenfauststöße
- Was ist Wing Chun? Was unterscheidet es von anderen Kampfkünsten?
- Die vier Kraftsätze
- Der traditionelle Aufbau des Wing Chun Trainings
- Die 3 Arten von Bedrohungen
— — — — —
Veröffentlicht am: 31. August 2017
Updates: keine
Voraussetzungen: keine
Verwandte Lektionen: Aufbau des Kurses nach Schüler- und Technikergraden
Weiterführendes Training: Das Prüfungsprogramm zum zweiten Schülergrad
dein video zur fiktiven prüfung hat mir sehr gut gefallen. sie beinhaltet etwas mehr als damals bei der ewto- finde ich aber gut. ich würde mich freuen wenn zu jedem schülerprogramm so ein video mit fiktiver prüfung kommt.
Hallo!
Vielen Dank für das Feedback! Es wird jetzt alle 12 Wochen ein solches Video von mir geben. Das nächste am 23. November zum zweiten Schülergrad 😉
lg Martin
Hallo Sifu. Kann man die Prüfungen dann bei dir in Krems machen?
Hallo!
Die Überlegung war die, dass ich die Prüfungsprogramme hier vorstelle,damit man bei seinem Training eine Orientierung hat. Dadurch weiß man leichter, wie gut man schon ist – auch im Vergleich zu jemandem, der in einer Schule trainiert. Die Prüfungsprogramme hier sind stark angelehnt an jenen der EWTO (jedoch nicht komplett deckungsgleich).
Wenn jemand jedoch unmittelbares Feedback wichtig ist, kann ich das natürlich schon im Rahmen von Privatunterricht anbieten.
lg Martin