• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Einführung in den Pak-Sao-Zyklus

06/07/2017 By Martin Grünstäudl 4 Kommentare

— — — — —

Veröffentlicht am: 06. Juli 2017

Updates: keine

Voraussetzungen: keine

Verwandte Lektionen: Pak Sao Zyklus inklusive Seitenwechsel

Weiterführendes Training: Einstieg mit Pak-Faust & Reaktion auf diverse Angriffe im Pak-Sao-Zyklus

 

>> zurück zu Modul 8: Lat Sao

 

 

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marcus Amend meint

    08/03/2020 um 00:00

    Hallo Martin,
    ein großes Lob an dich. Du hast eine tolle Webseite, machst gute Videos und man merkt, dass du dich mit der Kampfkunst Tag und Nacht beschäftigst. Ich bin 48 Jahre alt und betreibe Kampfkunst seit über 30 Jahre. Ich unterrichte in einem Verein und
    gebe Privatunterricht. Ich unterrichte das, was ich von verschiedenen Meistern lernte
    und das was ich über die Jahre selbst herausgefunden habe. Ich nenne meine Stil
    Kuntao. Es beinhaltet: Wing Chun, Arnis, Panantukan, Tang Lang, Baihequan und
    Hapkido. Mein Prüfungsprogramm wurde von der DAKO Deutsch Asiatische Kampfkunstorganisation unter die Lupe genommen und hat dabei gut abgeschnitten. Ich wurde mehrfach in Theorie und Praxis geprüft.
    Ich finde es auch wichtig, sich mit verschiedenen Stile zu beschäftigen. So können
    manche Lücken geschlossen werden.
    Lieber Martin, noch mal zu dir. Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute. Mach weiter so, deine Arbeit finde ich echt super. Gruß Marcus

    Antworten
    • Martin Grünstäudl meint

      08/03/2020 um 08:49

      Hallo Marcus,

      vielen Dank für deine netten Worte! Ich finde es ebenso wichtig, dass man sich etwas mit anderen Kampfkünsten beschäftigt. Vor allem finde ich es immer wieder schade, dass sehr viele Übende andere Kampfkünste schlecht machen, obwohl sie nie etwas anderes gemacht haben als „ihre“ angestammte Kampfkunst. Doch jeder Stil hat so seine Vorzüge.

      Viele Grüße
      Martin

      Antworten
  2. Remo meint

    04/11/2023 um 07:51

    Hallo Martin,
    eine Frage zum Pak-Sao Zyklus. Warum steht man sich nicht Frontal gegenüber?

    Antworten
    • Martin Grünstäudl meint

      04/11/2023 um 11:57

      Hallo Andreas,
      hierbei soll geschult werden, dass man im Kampfstand steht und auch jederzeit einen Tritt abwehren könnte. In weiteren Übungen baut man dann auch solche Trittabwehren mit ein.
      Aber natürlich könnte man den Pak Sao Zyklus auch üben, wenn man sich frontal gegenüber steht. Großmeister Kernspecht hat es aber so eingeführt und deshalb zeige ich es auch ohne Veränderungen.
      Beste Grüße
      Martin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember