• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 20 des Kampfkunst-Newsletters

13/08/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Seit dem letzten Newsletter haben wir ein neues Lehrvideo aus unserem Memberbereich sowie einen weiteren Tipp für dein Kampfkunsttraining veröffentlicht.

Genauer gesagt zeige ich im Video Details zum vierten Satz der Siu Nim Tao (also der ersten Form im Wing Chun Kung Fu). Und der Tipp handelt davon, die Trainingszeit im Rahmen der Gruppentrainings besser zu nutzen.

Doch ich möchte dich auch diese Woche wieder auf ein paar ältere Artikel hinweisen, vor allem zum Thema Selbstverteidigung. Denn vielleicht kennst du sie ja auch noch nicht ..

Viel Spaß jedenfalls beim Lesen und Ansehen der Inhalte 🙂

Details zum vierten Satz der Siu Nim Tao

Hier gehe ich auf drei Bewegungen der Siu Nim Tao genauer ein und zeige wichtige Details, auf die man bei der Ausführung achten sollte.

Außerdem zeige ich, wie man den Oberkörper beim Üben des vierten Satzes einsetzt für optimale Resultate.

Jetzt ansehen

So holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

Vor allem bei Partnerübungen passiert es häufig, dass man in einer Gruppe landet, wo drei Leute miteinander trainieren sollen. Will heißen: Einer steht daneben und sieht zu, während die anderen trainieren.

Doch das muss nicht sein …

Jetzt lesen

Gewalt gegen Frauen: 5 Täterklischees, die du endlich vergessen solltest

Wenn es um Selbstverteidigung für Frauen geht, dann sollte man zuerst mal mit gängigen Täterklischees aufräumen.

Denn was nützt es, wenn ich mich immer nur auf Situationen vorbereite, die eher die Ausnahme sind als die Regel?

Jetzt lesen

Weißt du eigentlich, was gute Selbstverteidigung ausmacht?

Gute Selbstverteidigung berücksichtigt drei Phasen. Es beginnt nämlich schon mit der Vermeidung des Kampfes bereits im Vorfeld.

Jetzt lesen

 

PS: Kennst du schon unseren Memberbereich für Wing Chun? Es erwarten dich dort schon jetzt 9 Module mit über 120 Video- und Textlektionen. Und nicht nur das: Alle zwei Wochen stellen wir neue Lektionen online. Nähere Informationen dazu erhältst du hier.

 

Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Wing Chun online lernen:

Du willst Wing Chun schneller lernen als bisher? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Beispielvideos / Inhalte 1. Schülergrad /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Einführungskurs „Wing Chun – Ein Überblick über das System“

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima und Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos:
Beispielvideos / Inhalte Level 1 /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Anfängerkurs „Eskrima – Grundlagen Stockkampf“

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (25% sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

Hier klicken für die wichtigsten Regeln in Sachen Selbstverteidigung.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember