• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Weißt du eigentlich, was gute Selbstverteidigung ausmacht?

16/03/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wenn man an Selbstverteidigung denkt, dann denkt man vielleicht an wildes „STOPP“-Geschreie und an Tritte in die Genitalien des Aggressors.

Und auch wenn das vielleicht zu einem guten Selbstverteidigungstraining gehört – es greift in Wahrheit viel zu kurz …

Gute Selbstverteidigung berücksichtigt nämlich drei Phasen (und nicht bloß eine):

Phase 1: Die Vermeidung des Kampfes schon im Vorfeld

Selbstverteidigungstraining sollte sich nicht bloß auf die Kampfsituation an sich konzentrieren.

Wirklich gute Selbstverteidigung beginnt schon viel früher:

Der größte Sieg ist der, wenn du deine Kampftechniken erst gar nicht einsetzen musstest, weil du dich in eine so heikle Lage von vornherein nicht begibst.

Phase 2: Vorbereitung auf die Kampfsituation

Und auch was die Vorbereitung auf die Kampfsituation betrifft, sollte man sich nicht nur auf das physische Training konzentrieren:

Auch die mentale Vorbereitung ist wichtig für gute Selbstverteidigung – wahrscheinlich sogar noch wichtiger.

Phase 3: Selbstverteidigung hört mit der physischen Konfrontation nicht auf

Oft geht die Selbst-Verteidigung vor Gericht weiter:

Kenntnisse zum Notwehrrecht und grundlegendes Wissen zur Zeugenproblematik können da nicht schaden.

Und leider gibt es da noch ein Problem:

Ein Selbstverteidigungstraining in einem normalen Gruppenunterricht kann nicht alles davon abdecken.

Daher ist ganz einfach Eigeninitiative gefragt.

Einen guten Anfang macht da mein Selbstverteidigungs-Ebook:

„33 Selbstverteidigungstipps, die jeder kennen sollte“

Und das Schöne daran: Es ist auch noch gratis und deckt alle drei Phasen guter Selbstverteidigung ab. Du brauchst nur hier klicken und ich schicke es dir per E-Mail.

Einziges Problem: Ich liefere nur die Tipps – umsetzen musst du sie selbst 😎

Bild: anatolymas - clipdealer.com

 

Kategorie: Blogartikel, Kampfkunst-Quickies Stichworte: Selbstverteidigung

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember