• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler (Artikelserie)

06/04/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Du hast unzählige Möglichkeiten, um deinen Trainingserfolg zu steigern. Und zwar egal ob du eine Kampfkunst, einen Kampfsport oder einfach nur Selbstverteidigung trainierst.

Die wichtigsten Möglichkeiten zeige ich dir im Rahmen dieser Artikelserie. Dabei erscheint alle paar Wochen ein neuer Trainingstipp.

Durch einen Klick auf die Überschrift gelangst du zu den einzelnen Beiträgen der Serie.

Nun liegt es an dir, diese Tipps auch in die Tat umzusetzen. Viel Erfolg dabei 😉

(1) Gib dein Ego an der Türe ab

Diesen Trainingstipp sollten sich vor allem Männer zu Herzen nehmen, von denen sehr sehr viele ein gewaltiges Egoproblem haben …

(2) Geh regelmäßig zum Training

Langfristig machen dich vor allem DIE Trainings besser, für die du dich aufraffen musstest …

(3) Nur so erreichst du wahre Meisterschaft …

Richtig gut wirst du nur, wenn du tiefer in die Materie eintauchst und auch die Grundlagen immer wieder trainierst. So lange bis du sie im Schlaf kannst.

(4) Gute Gewohnheiten machen den Unterschied

Gute Gewohnheiten sind der sicherste Weg zum Erfolg – egal in welchem Bereich. Dazu gibt es auch ein kleines Rechenbeispiel im Artikel …

(5) In der Ruhe liegt die Kraft

Schnelles Training ist in vielen Fällen keine Abkürzung. Oft verlangsamt man dadurch sogar seine Entwicklung.

(6) Auch mal etwas realistischer trainieren

Möchte man realistische Selbstverteidigung lernen, dann sollte man sich von Zeit zu Zeit auch schneller angreifen. Nur so erkennt man, ob man im Ernstfall überhaupt eine Chance hätte.

(7) Die beste Methode um eine Übung nie wieder zu vergessen

Ärgerst du dich auch oft, weil du du dich an eine bestimmte Übung nicht mehr erinnern kannst, die du vor ein paar Monaten bei einem Seminar gesehen hast?

(8) Du kannst von jedem etwas lernen!

Gerade Fortgeschrittene glauben oft, dass sie unbedingt einen „Zweiten“ – sprich: gleich guten Trainingspartner – brauchen, um sinnvoll trainieren zu können. Ich bin da anderer Meinung.

(9) So holst du das Maximum aus deinen Gruppentrainings

Wieder einmal eine ungerade Anzahl an Leuten beim Training und du bist dran mit Zuschauen? Das muss nicht sein. Du kannst diese Zeit auch viel sinnvoller nutzen.

(10) Abwechslungsreich trainieren für größtmögliche Fortschritte

Erst durch vielfältiges und abwechslungsreiches Training werden die Fähigkeiten, die du ständig trainierst, spontan einsetzbar in einer Kampfsituation.

 

Foto: convisum - clipdealer.com

 

Kategorie: Artikelserien Stichworte: Trainingstipps

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember