• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 3 des Kampfkunst-Newsletters

27/03/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wenn es um Selbstverteidigung geht, dann sind einige – teils gefährliche – Mythen im Umlauf. Gefährlich deshalb, weil diese Mythen falsche Erwartungen schüren und wir deshalb falsche Trainingsschwerpunkte setzen bzw. uns in Sicherheit wiegen.

Und darum habe ich letzte Woche einen Blogartikel mit den 10 größten Mythen in der Selbstverteidigung veröffentlicht (diese Woche folgt übrigens Teil 2 mit den größten Mythen was Frauenselbstverteidigung betrifft).

Außerdem gab es letzte Woche wieder eine umfangreiche Trainingsanleitung – sowohl als Artikel als auch per Video. Das Thema war der Basisstand im Wing Chun – der so genannte IRAS.

Abgerundet wird das Ganze mit einem Video über die 5 Möglichkeiten der Schwingerabwehr. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen 🙂

Die 10 größten Mythen in der Selbstverteidigung

10 Mythen, die sich hartnäckig in den Köpfen der Öffentlichkeit halten, wenn es um Selbstverteidigung geht.

Teilweise sind diese Mythen auch noch gefährlich. Da ist es gut, wenn du sie kennst …

Jetzt lesen

Der IRAS im Wing Chun – eine Schritt-für-Schritt Trainingsanleitung (Video)

Der IRAS mag dir vielleicht banal vorkommen. Doch es gibt bei der Ausführung mehr zu beachten, als du auf den ersten Blick vielleicht vermuten würdest …

Jetzt ansehen

IRAS – der Basisstand im Wing Chun (Kampfkunst-Lexikon)

Hier verrate ich dir den Sinn hinter dem IRAS. Und ich gebe außerdem noch Tipps zur Ausführung und für´s Training.

Und nicht nur das: Ich gehe auch auf die häufigsten Fehler ein, die immer wieder passieren beim Training.

Jetzt lesen

Die 5 Möglichkeiten der Schwingerabwehr (Video)

Die eine Technik, die immer funktioniert und jedem liegt, gibt es nicht. So auch nicht bei der Schwingerabwehr.

Da gibt es 5 prinzipielle Möglichkeiten der Abwehr. Und auch innerhalb dieser 5 Möglichkeiten gibt es unzählige Arten der technischen Umsetzung.

Jetzt ansehen

P.S.

Hier findest du alle bisherigen Ausgaben des Kampfkunst-Newsletters

Titelbild: Thorben Wengert  / pixelio.de

 

Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember