• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Wing Chun

Der Nuk Sao Zyklus im Wing Chun | Sinnhaftigkeit & Trainingstipps

19/07/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Der Nuk Sao Zyklus ist der nächste Schritt nach den Gleichzeitigkeiten mit und ohne Wendung.

Man sollte diesen Drill aber nicht mit dem Freikampftraining verwechseln. Es geht hier um Koordination, um das Erlernen korrekter Winkel und Positionen, sowie um das Training von Gleichzeitigkeiten im Bewegungsfluss. Man sollte also keinen Wettkampf daraus machen!

Hier die Links mit genauen Erklärungen zum Nuk Sao Zyklus aus unserem Mitgliederbereich für Wing Chun:

  • Der klassische Nuk Sao Zyklus
  • Der Nuk Sao Zyklus mit Zwischentechniken

Und hier der Link zur Infoseite über unseren Mitgliederbereich für Wing Chun: Wing Chun online lernen

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Wing Chun Sektionen werden meistens falsch trainiert!

07/06/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Kennst du den wahren Sinn der einzelnen Bewegungen in den Chi Sao Sektionen? Die meisten stellen sich diese Frage nie und trainieren daher die Sektionen falsch.

Heute schauen wir uns die Eingangsbewegung in die erste Sektion Chi Sao an. Die wenigsten wissen nämlich, wie man den Angriff nach dem Doppelzug korrekt ausführt. Aber erst wenn dies korrekt trainiert wird, kann der Trainingspartner die Abwehr erlernen.

PS: Kennst du schon unseren Mitgliederbereich für Wing Chun? Dort zeigen wir alle Sektionen her inklusive Anwendungsmöglichkeiten, Drills und Übungen: Wing Chun online lernen

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Wing Chun Formen: So lernst du die korrekten Endpositionen

17/05/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wenn man die Siu Nim Tao korrekt trainiert, dann lernt man die richtigen Endpositionen bei den einzelnen Bewegungen. Als Beispiel dienen uns hier der Tan Sao und der Gan Sao.

Dabei ist es wichtig, dem Gegner keine Möglichkeit zu geben, einen Fehler von uns auszunützen. Vor allem sollten wir nicht rausdrücken, denn dadurch würden wir dem Gegner einen Angriffsimpuls liefern.

Hier die im Video angesprochenen Links:

  • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun / Wing Tsun
  • Unser Gratiskurz zum Wing Chun / Wing Tsun

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

4. Schülergrad im Wing Chun: Solotraining für Zuhause

26/04/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Trainier mit! Wir üben den zweiten Teil der Cham Kiu, Gleichzeitigkeiten mit Wendung, Fauststöße und Schwingerabwehr mit Schritten.

Hier die genauen Anleitungen (ersichtlich für alle Abonnenten des Mitgliederbereichs für Wing Chun):

  • Cham Kiu zweiter Teil (Video 1) & Video 2
  • Gleichzeitigkeit: Tan Sao mit Wendung und Fauststoß
  • Gleichzeitigkeit: Gan Sao mit Wendung und Fauststoß
  • Gleichzeitigkeit: Pak Sao mit Wendung und Fauststoß
  • Gleichzeitigkeit: Lap Sao mit Wendung und Fauststoß
  • Gleichzeitigkeit: Bong Sao mit Wendung und Fauststoß
  • Gleichzeitigkeit: Kao Sao mit Wendung und Fauststoß
  • Schwingerabwehr mit Tan Sao und Fauststoß (Schrittarbeit)  & Schwingerabwehr mit Trainingspartner
  • Verfolgungsschritt (Video 1) & Verfolgungsschritt mit Kettenfauststößen
  • Nuk Sao Zyklus

 

Ebenfalls interessant: Solotraining zum dritten Schülergrad im Wing Chun

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Training am Wandsackdummy: Schlagkombinationen für dein Training zuhause

29/03/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Ich zeige drei Schlagkombinationen in Verbindung mit Gleichzeitigkeiten und Schritten am Wandsackdummy.

Hier ein weiteres Video zum Training am Wandsackdummy, wo ich drei unterschiedliche Anwendungen vorzeige: Solotraining am Wandsackdummy

Und hier der Link zum Hersteller, bei denen wir dieses Trainingsgerät gekauft haben: smartmode.at

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingsequipment, Wing Chun

Solotraining zum 3. Schülergrad im Wing Tsun

05/03/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Solotraining zum 3. Schülergrad im Wing Chun / Wing Tsun: Cham Kiu, Schritte, Wendungen, Fauststöße, Pak Sao Zyklus und Dan Chi.

Hier die Details zu allen im Video gezeigten Übungen:

  • Cham Kiu erster Satz
  • Cham Kiu zweiter Satz, Teil 1 (für Mitglieder)
  • Cham Kiu zweiter Satz, Teil 2 (für Mitglieder)
  • Die Wendung im Wing Chun (für Mitglieder)
  • Die Drehung im Wing Chun (für Mitglieder)
  • Wendung mit Kettenfauststößen
  • Vorwärtsschritt mit Kettenfauststößen
  • Rückwärtsschritt mit Nachziehen (für Mitglieder)
  • Der Kampfstand im Wing Chun
  • Pak-Faust Einstieg mit Rückfaust (für Mitglieder)
  • Seitenwechsel im Pak-Sao-Zyklus (für Mitglieder)
  • Dan Chi – Wechsel von Tan auf Bong (für Mitglieder)

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 38
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (25% sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember