• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Trainingstipps

Den Angriff niemals übertreiben! (sonst verlierst du schnell dein Gleichgewicht)

21/09/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Beim Angriff sollte man nicht übertreiben, denn dies könnte der Gegner ganz leicht ausnutzen.

Dies ist ein Video im Rahmen des „Fix it Monday“. Dort sehen wir uns immer Montags einen typischen Fehler bzw. einen wichtigen Tipp an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Fix it Monday, Trainingstipps

Stockentwaffnungen im Eskrima / Kali / Arnis

15/09/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Unterschiedliche Arten von Stockentwaffnungen im Eskrima / Kali / Arnis: Wichtig ist, sich auf den Konter zu konzentrieren und nicht allein auf die Entwaffnung.

Hier der Link zum angesprochenen Mitgliederbereich für Eskrima: kampfkunstblog.com/eskrima-online-lernen/

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Eskrima, Trainingstipps

Achtest du im Chi Sao auf deine Stabilität?

07/09/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Den Einstieg in die erste Sektion Chi Sao machen die meisten falsch. Richtig gemacht, versucht man nämlich seinen Trainingspartner richtiggehend auszuhebeln – dieser wiederum trainiert, sein Gleichgewicht und seine Stabilität zu wahren.

Dies ist ein Video im Rahmen des „Fix it Monday“. Dort sehen wir uns immer Montags einen typischen Fehler bzw. einen wichtigen Tipp an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Fix it Monday, Trainingstipps, Wing Chun

Die Schülerprogramme 1 bis 4 im Wing Chun – ein Auszug aus unserem Training

02/09/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

In den ersten 4 Schülerprogrammen übt man neben den Formen und Schritten auch eine Vielzahl an Partnerübungen. Beispiele hierfür sind Armbefreiungen, Fauststöße, Blitz Defence, Pak Sao Zyklus und Dan Chi.

In unserem Mitgliederbereich für Wing Chun zeigen wir alle 4 Schülerprogramme (und natürlich auch alle anderen Schüler- sowie Technikerprogramme) im Detail her: kampfkunstblog.com/wing-chun-lernen

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Wing Chun: Lat Sao richtig trainieren!

10/08/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Dieses Mal geht es um das Lat Sao im Wing Chun. Erstens sollte das Lat Sao nicht vernachlässigt werden (Wing Chun ist weit mehr als nur Chi Sao). Zweitens sollte man dabei nach den Wing Chun Prinzipien trainieren.

Dies ist ein Video im Rahmen des „Fix it Monday“. Dort sehen wir uns immer Montags einen typischen Fehler bzw. einen wichtigen Tipp an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Fix it Monday, Trainingstipps, Wing Chun

Panantukan Einstiegstechnik: Split Entry

03/08/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

In diesem Video zeigen wir unterschiedliche Möglichkeiten des Split Entry im Panantukan. Split Entry bedeutet, dass sich eine Hand außen befindet und die andere innen am Gegner.

Hier der im Video angesprochene Link zu unserem Mitgliederbereich für Eskrima und Panantukan: https://kampfkunstblog.com/eskrima-online-lernen/

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Panantukan, Trainingstipps

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 17
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember