• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 17 des Kampfkunst-Newsletters

02/07/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Hallo! Die Zeit vergeht ja wirklich wie im Flug. Jetzt haben wir schon Juli und damit sind wir auch mitten in der Haupturlaubszeit. Deshalb erscheint der Newsletter die nächsten beiden Monate nur mehr alle zwei Wochen statt wie bisher jede Woche.

Diesmal habe ich einen Blogbeitrag und zwei Videos für dich:

Genauer gesagt haben wir diese Woche einen weiteren Teil für unsere Serie „Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler“ veröffentlicht, in dem ich die Behauptung aufstelle, dass du von jedem etwas lernen kannst – auch von Anfängern.

Außerdem habe ich ein lustiges Video veröffentlicht: „100 Ways to attack the Groin“ – Selbstverteidigung á la Master Ken.

Und es gab auch ein Trainingsvideo auf Youtube von uns. Da siehst du mich, wie ich mich gegen diverse Angriffe zur Wehr setze.

— — — — — — — — — —

Übrigens: Kennst du schon unseren Memberbereich für Wing Chun?

Damit kannst du nun sogar von zu Hause aus Wing Chun lernen:

  • Alle Formen wie Siu Nim Tao, Cham Kiu, Biu Tze und Holzpuppe
  • Hintergrundinformationen in Form von Theorielektionen
  • Anleitungen zu Grundlagen- und Solotraining
  • Umsetzung der Formen und des Grundlagentrainings im Chi Sao (Dan Chi, Poon Sao und Chi Sao Sektionen)
  • Umsetzung aller gelernten Inhalte im Lat Sao (inklusive PakSao-Zyklus, Kampfanwendungen, Drills und Sparringübungen)

Hier klicken für nähere Infos

— — — — — — — — — —

Du kannst von jedem etwas lernen!

Gerade Fortgeschrittene glauben oft, dass sie unbedingt einen „Zweiten“ – sprich: gleich guten Trainingspartner – brauchen, um sinnvoll trainieren zu können.

Da bin ich aber ganz anderer Meinung.

Jetzt lesen

Selbstverteidigung á la Master Ken …

In diesem Video zeigt Master Ken 100 Möglichkeiten jemandem in die Eier zu treten. Sehr informativ 😉

Jetzt ansehen

Reagieren auf freie Angriffe (Trainingsvideo)

Hier siehst du wie ich auf diverse Angriffe meines Trainingspartners reagiere. Ich versuche dabei stets sowohl abzuwehren als auch meinerseits anzugreifen.

Jetzt ansehen

Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Wing Chun online lernen:

Du willst Wing Chun schneller lernen als bisher? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Beispielvideos / Inhalte 1. Schülergrad /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Einführungskurs „Wing Chun – Ein Überblick über das System“

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima und Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos:
Beispielvideos / Inhalte Level 1 /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Anfängerkurs „Eskrima – Grundlagen Stockkampf“

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (25% sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

Hier klicken für die wichtigsten Regeln in Sachen Selbstverteidigung.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember