• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Audio & Video

Der Lap Sao im Wing Chun: Erklärung & Training für zuhause

03/01/2022 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im heutigen Video erkläre ich den Einsatz des Lap Sao im Wing Chun. Wie immer gibt es außerdem eine Anwendung für zuhause zum Üben.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Die Abwehr von Fauststößen im Wing Chun mit Bong Sao vs. Ton Fak

20/12/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Der Bong Sao funktioniert als Abwehr nur gut bei Fauststößen maximal auf Kinnhöhe. Werden wir mit einem Fauststoß zum Gesicht angegriffen, dann eignen sich der Ton Fak und ein aufkeilender Fauststoß besser zur Abwehr.

Wie immer erkläre ich die Details im Video und zeige dir auch einen Drill, den du zuhause üben kannst.

Hier gelangst du zum Bong Sao Video: Training des Bong Sao im Wing Chun – Kampfanwendung & Drill

Und hier das Video zu den Kettenfauststößen: Kettenfauststöße – Ist der Ellenbogen dabei innen oder außen?

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Der Pak Sao im Wing Chun: Anwendungstraining für zuhause

29/11/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im heutigen Video lernst du den Pak Sao im Wing Chun – genauer gesagt lernst du drei verschiedene Arten den Pak Sao auszuführen. Dies alles habe ich für dich in eine Anwendung verpackt, die du zuhause mit einem Trainingspartner nachtrainieren kannst.

Dieses Video könnte dich ebenfalls interessieren: Kettenfauststöße – Ist der Ellenbogen dabei innen oder außen?

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Kettenfauststöße: Ist der Ellenbogen dabei innen oder außen?

09/11/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Eine häufige Frage bei Kettenfauststößen und auch bei Fauststößen in der Siu Nim Tao ist, ob sich dabei der Ellenbogen innen, außen, oder in einer neutralen Position befindet. In diesem Video erkläre ich, auf was es dabei genau ankommt.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

Doppelstocktraining: Der wichtigste Sinawali-Drill im Eskrima

26/10/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Heute zeige ich dir den wichtigsten Sinawali-Drill im Eskrima, nämlich den 6-Count-Sinawali mit 45°-Schlägen auf Kopfhöhe.

Wenn du die 45°-Schläge noch nie trainiert hast, dann schau dir zuvor dieses Video an, dort erkläre ich diese wichtige Angriffstechnik ganz genau: Eskrima Grundlagen – Training von Grundschlägen

Und hier der Link zu unserem Mitgliederbereich für Eskrima, wo du neben Doppelstock auch den Umgang mit Einzelstock, Messer, Karambit und noch vieles mehr erlernen kannst: Eskrima & Panantukan online lernen

Kategorie: Audio & Video, Kursausschnitte

Training des Bong Sao im Wing Chun: Kampfanwendung & Drill

12/10/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Der Bong Sao ist eine wichtige Abwehrbewegung im Wing Chun. Allerdings handelt es sich dabei bloß um eine kurze Zwischenbewegung – der Bong Sao muss sich sofort in eine andere Technik verwandeln. Machen wir das nämlich nicht, so bieten wir dem Gegner eine Angriffsfläche, die er ausnutzen könnte.

Im heutigen Video trainieren wir genau das: Wir üben einen Drill aus der ersten Chi Sao Sektion und wir verpacken das Ganze in eine Kampfanwendung. Genauer gesagt üben wir Bong Sao, gefolgt von Jut Sao und Fauststoß sowie Kettenfauststößen.

Hier das angesprochene Video zum Tan Sao: Wie macht man den Tan Sao richtig?

Und hier der Link zu unserem Mitgliederbereich für Wing Chun: Wing Chun lernen – bequem von zu Hause aus

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 54
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember