• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Audio & Video

Leung Ting Wing Tsun, Teil 3: Sichelschritt, Tan Sao, Fook Sao, Pak Sao und Fauststöße

08/03/2022 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im heutigen Teil des Leung Ting Wing Tsun geht es um präventive Angriffe, sowie um den Sichelschritt, Gleichzeitigkeiten (Tan Sao, Fook Sao, Pak Sao kombiniert mit Fauststößen) und um weiterführende Angriffe mit Kettenfauststößen. Es handelt sich dabei um die Übungen 13 bis 17 aus seinem Buch „Dynamisches Wing Tsun“

Hier gelangst du zu den ersten beiden Teilen:

  • Leung Ting Wing Tsun, Teil 1
  • Leung Ting Wing Tsun, Teil 2

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

Dynamisches Wing Tsun nach Leung Ting (Teil 2)

21/02/2022 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Hier lernst du Wing Tsun nach Großmeister Leung Ting. Es ist das zweite von insgesamt sechs Videos zum Thema und basiert auf seinem Buch „Dynamisches Wing Tsun„.

Es geht dieses Mal um den Kampfstand, um den Vorwärtsschritt in Verbindung mit Kettenfauststößen, und um Gleichzeitigkeiten.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

Hier lernst du Leung Ting Wing Tsun (Teil 1 von 5)

07/02/2022 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Großmeister Leung Ting hat vor gut 30 Jahren ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Dynamisches Wing Tsun. Zum aggressiven Kämpfer in sechs Monaten.“ Darin befinden sich 36 aufeinander aufbauende Übungen.

Da es aber sehr herausfordernd ist, eine Kampfkunst wie Wing Tsun rein aus einem Buch zu lernen, habe ich die darin enthaltenen Übungen in Videos verpackt. Denn ich denke, die einzelnen Bewegungen kann man in Form von Videos besser nachvollziehen – vor allem, wenn man das Buch als zusätzliche Quelle auch noch hat.

Im heutigen 1. Teil sind die ersten sechs Übungen enthalten. Wir starten mit dem IRAS und gehen von da über zu den ersten zwei Sätzen der Siu Nim Tao, üben dann den Gan Sao mit Trainingspartner sowie die Wendung und Kettenfauststöße.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Die Wu Sao im Wing Chun: ein Drill zum Nachtrainieren für zuhause

24/01/2022 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Die Wu Sao ist ganz ganz wichtig im Wing Chun, dennoch wird die Wu Sao-Technik häufig vernachlässigt und schlampig trainiert. Diesen Fehler solltest du aber besser nicht machen!

Im Video wird erklärt warum die Wu Sao so wichtig ist. Und wir zeigen dir auch, wie du sie mit einfachen Drills trainieren kannst.

Hier das angesprochene Video: Die Abwehr von Fauststößen im Wing Chun mit Bong Sao vs. Ton Fak

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Der Lap Sao im Wing Chun: Erklärung & Training für zuhause

03/01/2022 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im heutigen Video erkläre ich den Einsatz des Lap Sao im Wing Chun. Wie immer gibt es außerdem eine Anwendung für zuhause zum Üben.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Die Abwehr von Fauststößen im Wing Chun mit Bong Sao vs. Ton Fak

20/12/2021 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Der Bong Sao funktioniert als Abwehr nur gut bei Fauststößen maximal auf Kinnhöhe. Werden wir mit einem Fauststoß zum Gesicht angegriffen, dann eignen sich der Ton Fak und ein aufkeilender Fauststoß besser zur Abwehr.

Wie immer erkläre ich die Details im Video und zeige dir auch einen Drill, den du zuhause üben kannst.

Hier gelangst du zum Bong Sao Video: Training des Bong Sao im Wing Chun – Kampfanwendung & Drill

Und hier das Video zu den Kettenfauststößen: Kettenfauststöße – Ist der Ellenbogen dabei innen oder außen?

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 53
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember