• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Alle 14 Tage neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Lehrvideos

Schubsen als Übung im Inneren Wing Chun: 4 Details, die du kennen solltest

07/12/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Großmeister Kernspecht sieht man dieser Tage in so einigen Youtubevideos diese Übung ausführen, wo beide die Handflächen aneinanderlegen und dann versuchen, sich gegenseitig wegzudrücken. Und jedes Mal gewinnt er und drückt seinen Schüler ohne viel Kraftaufwand weg. Doch wie macht er das?

Hier das angesprochene Video zur Siu Nim Tao

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Siu Nim Tao: Machst du die Bewegungen richtig?

01/12/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Wenn man die Siu Nim Tao alleine zuhause trainiert, dann ist man sich nie so ganz sicher, ob man die Bewegungen korrekt ausführt. Deshalb zeige ich dir heute eine Übung, die dir unmissverständliches Feedback darüber gibt, ob du beispielsweise den Tan Sao im allerersten Satz richtig trainiert hast oder nicht.

Dies ist ein Video im Rahmen des „Fix it Monday“. Dort sehen wir uns immer Montags einen typischen Fehler bzw. einen wichtigen Tipp an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Fix it Monday, Trainingstipps, Wing Chun

Panantukan Arm Destruction | Filipino Boxing für Anfänger & Fortgeschrittene

25/11/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im heutigen Video schauen wir uns so genannte Arm Destructions aus dem Panantukan an. Es geht also um die Verletzung der Arme unseres Gegners um ihn kampfunfähig zu machen.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Panantukan

Wing Chun Fauststoß – Training zweiter Satz Siu Nim Tao

16/11/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Das Fauststoßtraining wird im Wing Chun sehr häufig vernachlässigt. Doch diesen Fehler sollte man besser nicht begehen. Denn was nützt all das Chi Sao Training, wenn man keinen Fauststoß hat, der den Gegner in Bedrängnis bringen kann?

Weitere Videos zu Wing Chun: kampfkunstblog.com/wing-chun-trainingsvideos/

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Trainingstipps, Wing Chun

Wing Chun: Eine Anwendung zur Biu Tze (Angriff mit Biu Sao aus dem zehnten Satz)

11/11/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Hier erkläre ich eine Anwendung zur Biu Tze. Genauer gesagt lernst du mit der Biu Sao Bewegung aus dem zehnten Satz anzugreifen. Um den Ablauf an sich trainieren zu können, greift uns der Trainingspartner hier noch nicht an.

Weitere Videos zur Biu Tze mit zahlreichen Anwendungen und tiefergehenden Erklärungen findest du in unserem Mitgliederbereich für Wing Chun.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

Stark vernachlässigt: Freies Chi Sao und freies Lat Sao

02/11/2020 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im Wing Chun / Wing Tsun trainiert man fast nur fixe Abläufe: Man trainiert Formen, Chi Sao Sektionen, Drills und fixe Anwendungen. Das ist zwar alles schön und gut, doch man sollte auch regelmäßig frei trainieren. Denn nur so lernt man richtig zu reagieren.

Dies ist ein Video im Rahmen des „Fix it Monday“. Dort sehen wir uns immer Montags einen typischen Fehler bzw. einen wichtigen Tipp an aus dem Wing Chun und dem Eskrima bzw. Panantukan.

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Fix it Monday, Trainingstipps, Wing Chun

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 37
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Wing Chun online lernen:

Du willst Wing Chun schneller lernen als bisher? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Beispielvideos / Inhalte 1. Schülergrad /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Einführungskurs „Wing Chun – Ein Überblick über das System“

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima und Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es noch weitere Infos:
Beispielvideos / Inhalte Level 1 /
Häufig gestellte Fragen

Hier klicken für unseren gratis Anfängerkurs „Eskrima – Grundlagen Stockkampf“

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (25% sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

Hier klicken für die wichtigsten Regeln in Sachen Selbstverteidigung.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember