• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

„Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst“ – Bruce Lee

15/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Es ist schon komisch. Da investieren hoch motivierte Leute hunderte oder gar tausende Euro pro Jahr in ihr Kampfkunsttraining.  Sie besuchen Seminare, die oft viele viele Kilometer von ihrem Wohnort entfernt sind. Und zuweilen nehmen sie auch Privatstunden bei ihrem Lehrer.

Bei all der Motivation für ihre Kampfkunst sollte man glauben, dass sie dann auch zuhause noch fleißig weiterüben. Doch gefühlte 9 von 10 Leuten verneinen jedes Mal meine Frage, ob sie denn auch daheim trainieren.

Was sie dabei nicht bedenken: Die beim Seminar gezeigten Übungen und Techniken müssen vom Körper durch viele hundert Wiederholungen erst abgespeichert werden, um sie auch spontan und im richtigen Moment einsetzen zu können.

Und dieses Training geschieht nicht beim Seminar selbst, denn dafür ist nicht genug Zeit da. Dieses Training geschieht daheim im stillen Kämmerlein – oder eben wie in den meisten Fällen gar nicht.

Oder wie formulierte es Bruce Lee treffend:

Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst

Es ist ja durchaus verständlich, wenn ein Anfänger seinen Lehrern blindlings vertraut. Denn er hat ja auch keine andere Wahl. Er muss darauf vertrauen, dass ihm seine Lehrer die grundlegenden Bewegungen und Techniken korrekt beibringen.

Und überwältigt von den vielen neuen Eindrücken weiß ein Anfänger meist auch gar nicht, wo er denn nun mit dem Training anfangen soll und ist sich auch nicht sicher, ob er es daheim überhaupt korrekt macht.

Allerdings:

Je fortgeschrittener man in seiner Kampfkunst wird, desto weniger sollte man auf seine Lehrer vertrauen.

Als Fortgeschrittener sollte man vor allem auf sich selbst vertrauen. Man selbst weiß am besten wo die eigenen Schwächen liegen und was man deshalb viel häufiger trainieren sollte.

Ich finde es schade, wenn Kampfkünstler mit einigen tausend Trainingsstunden auf dem Buckel immer noch ausschließlich ihrem Lehrer vertrauen und glauben, nur durch den Besuch von Seminaren besser werden zu können.

Sie geben dadurch ihre Entwicklung in fremde Hände statt selbst dafür zu sorgen, gut zu werden. Dabei könnten sie sehr viel höhere Fortschritte erzielen, wenn sie endlich umdenken würden …

P.S. Hier ein weiteres Zitat von Bruce Lee: Be water, my friend .. Doch was bedeutet es?

 

Kategorie: Kampfkunst-Quickies Stichworte: Kampfkunst

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

(Achtung: Die Variante mit monatlicher Zahlweise und jederzeitiger Kündigungsmöglichkeit ist nur noch bis 30. Juni verfügbar)

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember