• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Eskrima Level 1 – der komplette Prüfungsstoff

29/07/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Im Mitgliederbereich für Eskrima & Panantukan befinden sich Inhalte, die zu den absoluten Grundlagen zählen. Doch genauso findet man dort auch Inhalte, bei denen es sich um Zusatzstoff handelt. Das kann natürlich speziell für Anfänger verwirrend sein.

Aus diesem Grund haben wir hier ein Video für dich, wo wir die Grundlagen aus Level 1 herzeigen. Würdest du eine Prüfung machen, dann solltest du diese Dinge hier können.

Hier die Links zu den einzelnen Lektionen, wo wir alles im Detail erklären (nur für Mitglieder):

#1 Schrittarbeit:

  • Unser Grundstand im Eskrima
  • Training des Full Steps
  • Training des Step and Slide
  • Training des Slide and Step
  • Training des V-Steps
  • Training des Triangle Steps

#2 Theorie:

  • Erklärungen zu Stand, Körperbewegung & Haltung
  • Die drei Distanzen im Stockkampf
  • Erklärung zu den Trainingswinkeln im Eskrima
  • Die unterschiedlichen Griffarten und deren Nutzen
  • Grundregeln und Sicherheitstipps für dein Training
  • Daumenkontrolle: So kontrollierst du den Gegner richtig
  • Der Nutzen von Doppelstock- und Sinawali-Training
  • Sinawali-Drills lehren uns auch das Abwehren
  • Grundregeln beim Üben von Sinawali-Drills

#3 Einzelstock:

Solotraining: 

  • X-Strikes von oben herab
  • X-Strikes von unten
  • Stiche und X-Strikes
  • 11 Grundschläge mit dem Stock

Partnertraining:

  • Block bei horizontalem Angriff zum Kopf
  • Block bei horizontalem Angriff auf Rippenhöhe
  • Block bei horizontalen Angriffen inklusive „Live Hand“
  • Abwehr von vertikalen Schlägen zum Kopf
  • Abwehr von Stichen zum Bauch
  • Abwehr der 11 Grundschläge
  • Abwehr der 11 Grundschläge inklusive Konter
  • Corto Mano – 3 Block-Varianten

#4 Doppelstock:

  • Ein einfacher Basisdrill
  • Basisdrill mit Schnappschlägen oben/unten/oben
  • Basisdrill mit Schlag auf Rippenhöhe
  • Der Basisdrill mit Full Steps
  • Basisdrill mit Partner
  • Schnappschlag oben und unten mit Partner

#5 Messer:

Solotraining:

  • X-Cuts von oben herab
  • X-Cuts von unten
  • Stiche und X-Cuts
  • 10 Grundschnitte mit dem Messer

Partnertraining:

  • Abwehr von Angriffen zum Hals – kurze Distanz (Video)
  • Abwehr von Angriffen zum Bauch – kurze Distanz (Video)
  • Abwehr der 10 Grundschnitte in der kurzen Distanz
  • Die Messerhand wird gegriffen – was kann ich tun?

#6 Kubotan:

Solotraining:

  • Die 5 Grundschläge beim Kubotan (Video)
  • Die 5 Grundschläge mit Checking Hand (Video)
  • Die 5 Grundschläge mit Full Step (Video)

Partnertraining:

  • Zielübung mit Kubotan
  • Abwehr einer linken Gerade mittels Kubotan
  • Abwehr einer rechten Gerade mittels Kubotan
  • Abwehr eines linken Schwingers mittels Kubotan
  • Abwehr eines rechten Schwingers mittels Kubotan

— — — — —

Veröffentlicht am: 29. Juli 2019

Voraussetzungen: keine

Verwandte Lektionen: Einteilung der Lektionen in ein Gurtsystem & Updates: Neue Videos und Textlektionen

 

>> zurück zu Zusatzmodul 2: Theorie & Tipps für dein Training

 

 

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Eskrima, Messertraining, Stockkampf

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember