• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Beispielvideos aus unserem Mitgliederbereich für Wing Chun

Nachfolgend findest du einige Vorschauvideos aus unserem Mitgliederbereich für Wing Chun. Wenn du irgendwelche Fragen zu unserem Mitgliederbereich hast, kannst du mich auch gerne persönlich kontaktieren: m.gruenstaeudl@hotmail.com

Anmerkung: Um in den Vollbildmodus zu wechseln, drücke auf den Button links neben dem „Vimeo-Symbol“. Erneut links daneben findest du einen Button, mit dem du die Übertragungsrate verändern kannst (falls du mal eine schlechtere Internetverbindung haben solltest).


Der erste Schülergrad im Wing Chun – der komplette Prüfungsstoff:


In diesem Video verrate ich dir, auf was ich bei einer Prüfung zum ersten Schülergrad achten würde. Es beinhaltet die ersten drei Sätze der Siu Nim Tao, sowie Grundlagentraining, Pak-Say-Zyklus, Selbstverteidigung mit Wing Chun und auch etwas Theorie.


Wing Chun Chi Sao – Angriff mit Fak Sao:


In diesem Video aus dem fünften Schülerprogramm zeige ich einen Angriff aus dem Chi Sao heraus – genauer gesagt zeige ich einen Fak Sao, wobei ich mit meiner anderen Hand absichere.


Reaktion gegen einen Ringerangriff:


Im 7. Schülerprogramm lernst du dich gegen Ringerangriffe und Takedownversuche zur Wehr zu setzen. Dies ist ein Beispielvideo daraus.


Stockabwehr mit Entwaffnung (Angriff mit Rückhandschlag zum Kopf):


Die Abwehr von Stockangriffen ist Teil des 9. Schülergrads im Wing Chun. Bei uns lernst du Stockangriffe aus verschiedenen Winkeln abzuwehren – und zwar jeweils auf zwei Arten. Du kannst einerseits sofort nach vor stürmen oder andererseits zuerst zurückpendeln und dann angreifen.


Hebeltechnik – Figure-4 als Reaktion auf geraden Fauststoß:


Dieses Video ist Teil des 11. Schülergrades. Dabei zeige ich den so genannten Figure-4 – und zwar nach einem Angriff meines Trainingspartners mit einem geraden Fauststoß. Natürlich zeigen wir im Mitgliederbereich noch viele weitere Hebeltechniken.


Eine Anwendung aus der Biu Tze:


Bei uns lernst du nicht nur die Form, sondern auch viele Beispielanwendungen. Auch wenn es bei der Form vor allem um Fähigkeiten und weniger um Techniken geht, ist es dennoch von Anfang an schön zu wissen, wie man die einzelnen Bewegungen anwenden kann. Dieses Video ist Teil des Programms zum 2. Technikergrad.


Biu Tze – Ein Ausschnitt aus der zweiten Sektion:


Im 3. Technikergrad lernst du Biu-Tze-Sektionen. Dies ist ein kurzer Ausschnitt aus der zweiten Sektion der Biu Tze. Insgesamt gibt es vier solcher Biu-Tze-Sektionen.


Inneres Wing Chun – Stehen wie ein Baum:


Die Übung „Stehen wie ein Baum“ wird in sehr vielen inneren Kampfkünsten praktiziert wie z.B. im Tai Chi und im Bagua. Wir verwenden diese Übung im Rahmen des inneren Wing Chun unter anderem zur Aufbau unserer Lockerheit.


PS:


Diese Videos aus unserem Youtube-Kanal könnten dich auch interessieren. Dabei berichte ich über meine Erfahrung mit Wing Chun und gebe dir auch einige Tipps mit auf den Weg:

  • Wing Chun schneller lernen – Die Top 3 Gründe für schnelle Fortschritte
  • Als Anfänger darfst du nicht an der Holzpuppe trainieren?
  • Was ist besser? Training in der Schule oder online?
  • Wing Chun kann man nur vom Meister lernen?
  • und noch viele mehr …

 

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember