• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 7 des Kampfkunst-Newsletters

23/04/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Hallo, ich hoffe du hattest bislang eine schöne Woche – auch wenn das Wetter nicht immer das beste war.

Ich schicke dir ab sofort immer schon Sonntags den Newsletter statt wie gewohnt am Montag. Viele sind Montags ja so in Arbeitslaune, dass nicht viel Zeit ist um die Inhalte zu lesen. Und deshalb gibt es nun eben die Möglichkeit, dies schon am Sonntag zu tun 🙂

Diese Woche gab es einen Artikel, der – gemessen an der kurzen Zeit in der er erst online ist – bei weitem am meisten geklickt wurde. Die Chancen stehen also gut, dass dich das Thema auch interessieren könnte: Selbstverteidigung lernen: Warum der normale Gruppenunterricht zu wenig ist

Außerdem gab es diese Woche ein Spezialthema, auf das ich mit einem Artikel UND einem Video eingegangen bin, und zwar das Training mit Pratzen.

Abgerundet wurde das ganze mit dem Trainingstipp der Woche. Diesmal ging es um gute Gewohnheiten und warum sie den Unterschied ausmachen.

Selbstverteidigung lernen: Warum der normale Gruppenunterricht zu wenig ist

Wenn man Selbstverteidigung lernen möchte, dann denkt man sofort an Selbstverteidigungskurse. Oder man sucht sich einen Kampfkunstverein, bei dem man regelmäßig trainieren kann.

Doch die Wahrheit ist, dass das zu wenig ist um wirklich effektive Selbstverteidigung zu lernen – selbst dann, wenn man beides kombiniert.

Etwas ganz wichtiges wird dadurch nämlich ignoriert.

Jetzt lesen

Pratzentraining: So machst du´s richtig

Ich bin ein großer Fan des Trainings mit Pratzen. Meiner Meinung nach sollte jeder ernsthafte Kampfkünstler bzw. Kampfsportler von Zeit zu Zeit damit trainieren, da diese Art des Trainings jede Menge wichtiger Fähigkeiten schult.

Jetzt lesen

Pratzentraining: Kettenfauststöße mit Auslagenwechsel (Video)

In diesem Video zeige ich dir eine Partnerübung, für die du zwei Handpratzen benötigst. Es geht dabei um Kettenfauststöße in Verbindung mit Auslagenwechsel und Verfolgungsschritt.

Jetzt ansehen

Gute Gewohnheiten machen den Unterschied … auch in der Kampfkunst

Gute Gewohnheiten sind der sicherste Weg zum Erfolg – egal in welchem Bereich.

Und damit sind gute Gewohnheiten auch DER Erfolgsgarant schlechthin, wenn du danach strebst in einer Kampfkunst bzw. in einem Kampfsport richtig gut zu werden.

Jetzt lesen

P.S.

Hier findest du alle bisherigen Ausgaben des Kampfkunst-Newsletters

Titelbild: Thorben Wengert  / pixelio.de

Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember