• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 13 des Kampfkunst-Newsletters

04/06/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Vor zwei Wochen habe ich es ja bereits kurz anklingen lassen: Wir starten schon bald mit einem eigenen Mitgliederbereich für Wing Chun. Sofern es keine gröberen technischen Schwierigkeiten gibt, gehen wir damit nächstes Wochenende an den Start.

Da ich in letzter Zeit natürlich voll mit den Vorbereitungen zu diesem neuen Mitgliederbereich beschäftigt war, gab es etwas weniger Artikel von mir. Diese Woche habe ich ein Zitat von Master Yoda veröffentlicht und mir auch ein paar Gedanken dazu gemacht, was das für uns Kampfkünstler bedeutet: „Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.“

Und auf Youtube habe ich wieder ein Trainingsvideo veröffentlicht. Diesmal siehst du mich, wie ich die Abwehr diverser Messerbedrohungen übe.

Wenn du nach Tipps suchst, die dein Training verbessern, dann könnte auch diese Artikelserie etwas für dich sein: „Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler„. Bis dato sind im Rahmen der Serie bereits sechs Artikel erschienen.

Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen. – Master Yoda

Mein Lieblingszitat von Master Yoda. Es erinnert uns daran, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und einer Sache die nötige und ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.

Jetzt lesen

Die besten Trainingstipps für Kampfkünstler

Du hast unzählige Möglichkeiten, um deinen Trainingserfolg zu steigern. Und zwar egal ob du eine Kampfkunst, einen Kampfsport oder einfach nur Selbstverteidigung trainierst.

Jetzt lesen

Messerbedrohungen (Einblick in unser Training)

In diesem Video trainiere ich die Abwehr unterschiedlicher Messerbedrohungen:

  • Bedrohung zum Hals rechts und links
  • Bedrohung seitlich
  • Bedrohung zum Bauch

Jetzt ansehen

P.S.

Wenn dir die Inhalte gefallen, dann teile sie doch auch in den sozialen Netzwerken ????

Hier findest du übrigens alle bisherigen Ausgaben des Kampfkunst-Newsletters

Titelbild: Thorben Wengert  / pixelio.de

Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember