• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 11 des Kampfkunst-Newsletters

21/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Hallo! Freut mich, dass du den Newsletter angeklickt hast und dich für die Artikel interessierst, die wir diese Woche veröffentlicht haben.

Doch vorher noch ein kleiner Hinweis – oder besser gesagt ein kleiner Ausblick – von mir:

Im Juni gehen wir mit einem Mitgliederbereich
zum Thema Wing Chun an den Start.

Damit wird es möglich sein, online die faszinierende Kampfkunst Wing Chun zu lernen.

Bereits vom Start weg findest du dort jede Menge nützlicher Übungen sowie detaillierte Erklärungen und Hintergrundinfos – und zwar von der Siu Nim Tao bis hin zu Biu Tze und Holzpuppe.

Und da es ein Mitgliederbereich ist, werden die Inhalte auch regelmäßig erweitert – genauer gesagt wird es alle 14 Tage neue Updates mit neuen Videos und zum Teil auch Blogartikeln geben (die natürlich exklusiv nur im Mitgliederbereich veröffentlicht werden und sonst nirgends).

Das ist übrigens auch der Grund, weshalb es im Blog zurzeit etwas weniger Artikel von mir gibt, denn die Vorbereitungen laufen gerade auf Hochtouren. In dieser Woche waren es zwei Artikel und ein Video auf Youtube:

Die 10.000 Stunden Regel (es muss nicht 20 Jahre dauern um etwas zu meistern)

Viele Kampfkünstler sind der Ansicht, dass es zumindest 20 Jahre dauert, um eine Kampfkunst halbwegs zu meistern. Ich bin da aber anderer Ansicht.

Es kommt nicht darauf an, wie viele Jahre du eine Kampfkunst trainierst. Es kommt vor allem darauf an, wie viele Stunden du in diesen Jahren trainiert hast.

Jetzt lesen 

„Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst“ – Bruce Lee

Die meisten Kampfkünstler vertrauen viel zu sehr auf ihren Lehrer, wenn es um die Entwicklung ihrer Fähigkeiten geht.

Sie übersehen dabei, dass sie eigentlich selbst für ihre Fortschritte verantwortlich sind.

Jetzt lesen

Wing Chun Lat Sao Drills (Trainingseinblick)

Hier siehst du, wie wir so genannte Lat Sao Drills trainieren. Dabei greift mich mein Trainingspartner immer wieder mit einem geraden Fauststoß an. Ich reagiere mit diversen Abwehr- und Angriffstechniken.

P.S.

Hier findest du alle bisherigen Ausgaben des Kampfkunst-Newsletters

Titelbild: Thorben Wengert  / pixelio.de


Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember