• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Ausgabe Nr. 10 des Kampfkunst-Newsletters

14/05/2017 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Heute habe ich zwei Blogartikel und zwei Videos für dich.

Zum einen habe ich über meine Erfahrungen mit einigen Kung Fu Stilen berichtet und dabei festgestellt, dass es keine „höheren“ Techniken gibt – auch wenn viele genau das Gegenteil behaupten.

Außerdem habe ich einen Artikel veröffentlicht, wo ich dir den Tipp gebe, dass man öfter mal in hohem Tempo trainieren sollte. Vor allem, wenn man an realistischer Selbstverteidigung interessiert ist.

Was die Videos betrifft, habe ich diese Woche sowohl ein kurzes Lehrvideo zu den ersten beiden Sätzen der Siu Nim Tao als auch ein Trainingsvideo veröffentlicht. Da siehst du, wie wir Doppelstockdrills trainieren.

Es gibt keine „höheren“ Techniken – auch wenn manch einer anderes behauptet …

Wenn dir dein Kampfkunsttrainer sagt, dass dies und das erst später kommt, weil du jetzt noch nicht bereit dafür bist, dann liegt das vielleicht daran, dass er noch nie eine andere Kampfkunst trainiert hat.

Jetzt lesen

Trainingstipp Nr. 6: Auch mal etwas realistischer trainieren

Wenn du nie die Abwehr schneller Angriffe trainierst, dann wirst du auch nie in der Lage sein, dich in einer ernsthaften Auseinandersetzung zur Wehr zu setzen.

Jetzt lesen

Siu Nim Tao: 1. und 2. Satz (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Hier habe ich ein Video für dich, in dem ich dir den ersten und zweiten Satz der Siu Nim Tao zeige, also der ersten Form im Wing Chun Kung Fu.

Jetzt ansehen

Doppelstock: 4-Count-Varianten mit Trainingspartner (Trainingseinblick)

Hier sieht man, wie wir unterschiedliche Varianten des klassischen 4-Count-Drills trainieren:

P.S.

Hier findest du alle bisherigen Ausgaben des Kampfkunst-Newsletters

Titelbild: Thorben Wengert  / pixelio.de

Kategorie: Newsletter

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember