• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

Die 1. Sektion Biu Tze – Beispielanwendungen

28/12/2020 By Martin Grünstäudl 2 Kommentare

Hier siehst du uns einige Anwendungen aus der ersten Sektion Biu Tze trainiern. Eine solche Anwendung (Biu Sao mit Kwai Jarn) zeige ich wieder genauer her.

Hier der Link zu unserem ersten Biu-Tze-Video: Wing Chun – eine Anwendung zur Biu Tze

Hier der Link zu unserem Mitgliederbereich für Wing Chun: Wing Chun online lernen

Kategorie: Audio & Video, Lehrvideos Stichworte: Wing Chun

Über Martin Grünstäudl

Martin ist Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttrainer sowie Gründer und Autor von: kampfkunstblog.com

Du findest ihn auch auf Youtube und seine Blogbeiträge findest du auch auf Pinterest.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rolf meint

    01/10/2022 um 12:33

    Hallo,
    ich bin selbst begeitstert vom Kampfsport. Hierbei unter anderem WT, Escrima und Tai Chi.
    Heute hab ich diesen Link gesehen, in welchem Videos als Möglichkeit zum Training einzelner Abläufe unter anderem online abgeboten werden.
    Hierbei ist für mich allerdings die Frage, inwiefern es sinnvoll ist? Die Feinheiten lassen sich doch nur im Training und unter Anleitung erlernen.
    Ich hatte während meiner aktiven Zeit im WT und Escrima einen Trainer, der hauptsächlich im Privatunterricht Unterstützung anbot. Während des Trainings wurde selbst das beidhändiges Chi Sao hart ausgeführt wurde. Auf die Feinheiten dieses genialen Systems wurde nicht eingegangen. Ich lernte die Feinheiten alleine und ohne jegliche Unterstützung. Es endete in Vorwürfen von Seiten meines damaligen Shings. Dadurch hab ich mich nicht vom eigenen Training abbringen lassen.
    Am Ende gab es einen heftigen Streit zwischen uns, was mit äußerster Aggression des Sihings gegen mich ausartete.
    Sihing hatte sich nicht getraut mich weiterhin anzugreifen. Im Gegenteil sollten mich meine damaligen Trainingspartner von hinten angreifen. Erst da traute sich Sihing mich auch noch anzugreifen. Am Ende hatten alle aufgegeben.
    Ich hatte den Vertrag gekündigt und nie wieder aktiv trainiert.
    Ich hab nur den fünften Schülergrad im WT.

    Während meiner Zeit des paralelen Tai Chi-Trainings verhielt es sich ähnlich. Die kurze Pekingform (24er) hab ich die Feinheiten auch selbst versucht zu verstehen. Es ist zwar mühsam, aber mit nichts zu vergleichen.
    Schließlich bekam ich ein Buch mit der 88er Form. Diese erlernte ich nur aus dem Buch. Später fand ich entsprechende Videos auf Youtube und versuchte danach zu trainieren.
    Am Ende machte ich von allem frei und nutzte nur das, was ich schon erlernt hatte. Genau dies war der richtige Weg für mich.

    Gruß
    Rolf

    Antworten
    • Martin Grünstäudl meint

      03/10/2022 um 10:50

      Hallo Rolf,
      natürlich ist es nötig, zusätzlich zu Anleitungen via Video Unterstützung von einem Trainer zu bekommen. Zumindest dann, wenn man alle Feinheiten einer Kampfkunst erlernen will. Bis zu einem gewissen Grad ist es allerdings auch rein online möglich zu lernen. Zum Meister wird man dadurch natürlich nicht. Aber die meisten WingTsun-Trainierenden in unserem Mitgliederbereich sind ohnehin parallel dazu in einer Schule. Der Onlinebereich ist für sie eine zusätzliche Ergänzung für das Training zuhause – um eben noch schneller voranzukommen.

      Beste Grüße
      Martin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember