Schülerinnen und Schüler im Wing Tsun, die zum ersten Mal die Handbefreiungen im 1. Schülergrad trainieren, haben oftmals ihre Schwierigkeiten damit.
Zum Einen ist natürlich am Anfang die Koordination schwer. Irgendwann funktioniert das aber und man hat erste Erfolgserlebnisse. Doch dann aufeinmal greift uns der Trainingspartner ganz fest und möchte uns nicht mehr freilassen – und siehe da, die Handbefreiung funktioniert nicht mehr.
Was machen wir falsch?
Die Antwort und die Lösung zugleich liegt in den Formen – oder genauer gesagt gleich im allerersten Satz der Siu Nim Tao. Denn die Siu Nim Tao wird oftmals falsch geübt. Man konzentriert sich meist nur auf den Ablauf und glaubt nach einer Weile alles richtig zu machen. Schließlich schaut alles genauso aus, wie es der Lehrer oder die Lehrerin vorgezeigt hat.
Doch leider schaut es nur oberflächlich so aus. In Wahrheit stimmen nämlich nur die Positionen und der choreografische Ablauf. Auf was es in den Formen aber vor allem ankommt, ist die richtige Ansteuerung der Gelenke. Und im Falle der Siu Nim Tao (und der Handbefreiungen) kommt es vor allem auf den Ellenbogen an.
Führt man nämlich die Siu Nim Tao aus – sowohl den ersten Satz als auch die übrigen sieben Sätze – dann sollte man sich sehr stark auf den Ellenbogen konzentrieren. Denn es ist der Ellenbogen und nicht das Handgelenk, der die Bewegung einleitet.
Oder eigentlich leitet es das Mingmen bzw. auch das Dantien ein und geht dann über die Schulter zum Ellenbogen – aber das ist dann doch eher was für Fortgeschrittene.
Wichtig ist aber, dass man sich bereits im ersten Schülerprogramm nicht zu sehr auf das Handgelenk konzentriert. Ist der Fokus nämlich am Handgelenk, dann funktionieren die Handbefreiungen auf einmal nicht mehr, wenn der Trainingspartner uns wirklich fest hält und es uns schwer machen will. Konzentieren wir uns aber hauptsächlich auf den Ellenbogen, dann hat unser Trainingspartner keine Chance. Wir können uns mühelos befreien.
Damit du dir aber etwas vorstellen kannst darunter, habe ich vor kurzem ein Video gedreht und auf YouTube veröffentlicht. Schau es dir am besten gleich an:
PS: Da ich das Mingmen und das Dantien erwähnt habe: Was das ist und wie du es beim Training der Siu Nim Tao ansteuern kannst, erkläre ich in unserem Mitgliederbereich für Wing Chun / Wing Tsun.
Schreibe einen Kommentar