• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kampfkunstblog.com

Onlinetraining für Wing Chun, Eskrima und Selbstverteidigung

  • Startseite
  • > Login
    • Jetzt Mitglied werden
    • Login
  • > Wing Chun Kung Fu
    • Unser Mitgliederbereich für Wing Chun >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Eskrima & Panantukan
    • Unser Mitgliederbereich für Eskrima >>>
      • Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima
      • Kursübersicht
      • Neue Videos
      • Häufig gestellte Fragen zum Mitgliederbereich
    • Kombipaket: Wing Chun & Eskrima online lernen
  • > Selbstverteidigung
    • Selbstverteidigung lernen – Schritt für Schritt
  • > Blogartikel & Videos
    • Blogartikel >>>
      • > 1.000 Wörter
      • < 1.000 Wörter
      • Kampfkunst-Quickies
      • Kampfkunst-Lexikon
    • Videos >>>
      • Lehrvideos
      • Meine Meinung
      • Lustiges
      • Sonstiges
  • > Über uns
    • Warum unterrichte ich Kampfkunst online?

> 1.000 Wörter

Selbstverteidigung: Die mentale Vorbereitung

09/05/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Die mentale Vorbereitung ist in Sachen Selbstverteidigung mindestens genauso wichtig, wie irgendwelche Techniken zu trainieren.

Deshalb sollte man diesen Aspekt keinesfalls vernachlässigen!

Anmerkung: Dies ist der dritte Teil in unserer vierteiligen Serie „Selbstverteidigung: 33 Regeln für deine optimale Sicherheit„. Heute schauen wir uns die Regeln 25 bis 31 an, welche sich allesamt um die mentale Vorbereitung auf eine Selbstverteidigungssituation drehen.

[Weiterlesen…] ÜberSelbstverteidigung: Die mentale Vorbereitung

Kategorie: > 1.000 Wörter, Artikelserien, Blogartikel Stichworte: Selbstverteidigung

Selbstverteidigung: So bereitest du dich auf einen möglichen Kampf vor

02/05/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Bei der Vorbereitung auf einen Kampf beziehungsweise eine Schlägerei geht es nicht allein um das Erlernen einiger Selbstverteidigungskniffe. Um gut vorbereitet zu sein, bedarf es mehr.

Vor allem solltest du darauf achten, auch allgemeine körperliche Kampffähigkeiten wie zum Beispiel Schlagkraft aufzubauen. Denn was nützen dir schon ein paar auswendig gelernte Techniken, die du mangels Schlagkraft nur halbherzig ausführen kannst?

Und auch die mentale Komponente sollte unbedingt berücksichtigt werden. Der Kampfgeist beispielsweise ist einer dieser letzten großen Unbekannten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können.

Und Fakt ist:

Selbst Kampfgeist kann man trainieren!

Und all das gehört zur Selbstverteidigung. Man muss nur wissen, wie man das alles trainieren kann …

[Weiterlesen…] ÜberSelbstverteidigung: So bereitest du dich auf einen möglichen Kampf vor

Kategorie: > 1.000 Wörter, Artikelserien, Blogartikel Stichworte: Selbstverteidigung, Selbstverteidigung für Frauen

Selbstverteidigung: 33 Regeln für deine optimale Sicherheit (Teil 1 von 4)

25/04/2019 By Martin Grünstäudl 3 Kommentare

Jeder sollte grundlegende Fähigkeiten in Sachen Selbstverteidigung besitzen. Und genau deshalb habe ich hier für dich die wichtigsten Regeln und Strategien zur Selbstverteidigung zusammengetragen.

Die Tipps betreffen alle drei Phasen, wenn es um Selbstverteidigung geht:

  • Kampfvermeidung im Vorfeld,
  • die körperliche Konfrontation
  • und die Verteidigung vor Gericht.

[Weiterlesen…] ÜberSelbstverteidigung: 33 Regeln für deine optimale Sicherheit (Teil 1 von 4)

Kategorie: > 1.000 Wörter, Artikelserien, Blogartikel Stichworte: Selbstverteidigung

Filipino Martial Arts: Eskrima, Kali und Arnis

18/04/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Filipino Martial Arts (FMA) – also Kampfkünste aus den Philippinen – werden in der Regel gleichgesetzt mit den Waffenkampfkünsten. Und da gibt es wiederum drei Arten oder Systeme, die weltweite Bekanntheit erlangt haben, nämlich Eskrima, Kali und Arnis.

Wobei sich in Europa vor allem das Eskrima etabliert hat und in den angelsächsischen Ländern eher das Kali. Das Arnis ist bei uns eher weniger gebräuchlich – mit Ausnahme vielleicht des Balintawak Arnis.

[Weiterlesen…] ÜberFilipino Martial Arts: Eskrima, Kali und Arnis

Kategorie: > 1.000 Wörter, Blogartikel, Kampfkunst-Lexikon Stichworte: Eskrima, Panantukan

Die 12 Schülergrade im Wing Chun

26/03/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Bei uns in Europa unterscheidet man im Wing Chun / Wing Tsun üblicherweise zwischen den Schülergraden und den Höheren Graden (bei vielen Verbänden auch Technikergrade genannt).

In der Regel gibt es 12 Schülergrade, wobei jeder dieser Schülergrade ein bestimmtes Hauptthema hat. Und das wollen wir in der Folge etwas genauer beleuchten …

[Weiterlesen…] ÜberDie 12 Schülergrade im Wing Chun

Kategorie: > 1.000 Wörter, Blogartikel Stichworte: Wing Chun

15 Trainingstipps für Kampfkünstler – So holst du das Maximum aus deinem Training

03/03/2019 By Martin Grünstäudl Kommentar verfassen

Es gibt zwei wichtige Komponenten, die in der Kampfkunst (und natürlich auch im Kampfsport) den Unterschied ausmachen. Zwei Komponenten, die entscheiden, ob du Monat für Monat besser wirst, oder auf der Stelle trittst.

Und es geht NICHT darum, bei den besten Lehrern Unterricht zu nehmen oder hunderte Kilometer zu irgendwelchen Seminaren zu pilgern …

[Weiterlesen…] Über15 Trainingstipps für Kampfkünstler – So holst du das Maximum aus deinem Training

Kategorie: > 1.000 Wörter, Blogartikel Stichworte: Kampfkunst

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Das KOMPLETTE waffenlose Wing Chun erlernen:

Mit unserem Mitgliederbereich lernst du Wing Chun bis zum 5. Höheren Grad: Weitere Infos

Und hier gibt es noch mehr Infos zum Mitgliederbereich für Wing Chun:
Einführungskurs / Häufig gestellte Fragen

EINZELNE Bereiche des Wing Chun erlernen:

Derzeit haben wir die Schülerprogramme 1 bis 9 sowie die Biu Tze und die zweite Sektion im Angebot: Unsere Onlinekurse zum Thema Wing Chun

Eskrima & Panantukan lernen:

Du willst Eskrima (auch Kali oder Arnis genannt) sowie Panantukan online lernen? Dann klicke hier.

Hier gibt es weitere Infos zum Mitgliederbereich für Eskrima:
Einführungskurs/ Häufig gestellte Fragen

Kombipaket: Wing Chun, Eskrima & Panantukan (und dabei sparen):

Du hast bei uns auch die Möglichkeit beides zu lernen – Wing Chun UND Eskrima. Klicke hier für weitere Infos.

Selbstverteidigung lernen:

Du willst wirksame Selbstverteidigung lernen? Dann klicke hier.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Mitgliederbereich mit DigiMember